Zur Modellpflege hat Mercedes-Benz das Erscheinungsbild der E-Klasse weiter geschärft. Intelligente Veränderungen des Designs geben der E-Klasse ein neues Gesicht und schaffen neue, spannende Proportionen. Die Modifikationen setzen die neue Mercedes-Benz Formensprache konsequent um und interpretierten auf der vorhandenen Basis die klassischen Designwerte der Marke neu. Ergebnis: ein souveräner, kultivierter und dennoch sportlich-emotionaler Auftritt.
Neues Gesicht - neue Scheinwerfer-Optik
Komplett neu gestaltet sind die Scheinwerfer, die alle Funktionselemente von einem einzigen Scheinwerferglas überdecken. Fließende Leuchtelemente innerhalb der Scheinwerfer sorgen dafür, dass das E-Klasse-typische Vieraugengesicht grafisch erhalten bleibt und verleihen sowohl Limousine als auch T-Modell ein unverwechselbares Nachtdesign. Serienmäßig sind das Abblendlicht und die Tagfahrleuchten in LED-Technologie ausgeführt; auf Wunsch stehen in diesem Segment erstmals auch Voll-LED-Scheinwerfer zur Verfügung.
Einfach zweifach gut: Zwei neue Fronten stehen bei der Mercedes E-Klasse zur Wahl
Zum ersten Mal ist die E-Klasse mit zwei unterschiedlichen Fronten zu haben: Die Basisausführung und die Ausstattungslinie ELEGANCE erhalten den klassischen, dreidimensionalen Limousinenkühler in 3-Lamellenoptik mit Mercedes Stern auf der Motorhaube. Die Ausstattungslinie AVANTGARDE trägt dagegen die sportliche Front mit Zentralstern und Doppellamelle, die weich an den Sterntopf angeformt ist, und bietet damit ein eigenständiges, sportlich betontes Gesicht.
Auch die gepfeilte Motorhaube und der Front-Stoßfänger wurden neu gestaltet. Die Motorhaube folgt mit fließenden Linien, geschmeidig und sehr geradlinig der neuen Formensprache; ihre Konturen gehen elegant gleitend in die Umrahmung der Kühlerverkleidung und die Scheinwerfer über. Der neu geformte und von allen Lichtfunktionen befreite Stoßfänger zeigt einen spannungsreichen Wechsel unterschiedlich gewölbter Flächen mit präzise ausgeführten Konturlinien und weichen Anformungen. Er wirkt modern und unterstreicht mit dem Wing-Design seiner geschwungenen Spoilerlippe dezent den sportlichen Anspruch der E-Klasse.
Die Gesichter der neuen E-Klasse
|
Serienausstattung | ELEGANCE | AVANTGARDE |
Typ | Kühlermaske | Kühlermaske | Sportliche Front |
Mercedes Stern | auf der Haube | auf der Haube | Zentralstern |
Scheinwerfer | Teil-LED Scheinwerfer |
Teil-LED Scheinwerfer |
Teil-LED Scheinwerfer |
Stoßfänger, Wing | Schwarz | Silbern glänzend | Silbern glänzend |
Kühlerlamellen/Gitter | Lamellen Grau glänzend | Lamellen Schwarz glänzend | Lamellen Rautengitter Schwarz |
Gitter in den
Kühlluftöffnungen im |
rautenförmig | lamellenförmig, parallel zur Öffnungskontur | rautenförmig |
Richtig schön lang gemacht: Eine neue Linie streckt die E-Klasse optisch
Von der Seite zeigt sich die neue E-Klasse optisch gestreckt. Dies ist vor allem einer neu gestalteten Linie zu verdanken. Sie beginnt in der Fondtür und läuft von dort dynamisch unterhalb der Strukturlinie bis zur Heckleuchte. Damit unterstützt sie optisch die Strukturlinie mit ihrem typischen undercut. Durch die neu gestaltete Seitenansicht gewinnt das Fahrzeug optisch an Länge und wirkt aus der Heckperspektive breiter. Die neue Linie ist ein Stilmerkmal der neuen Formensprache, die auf schön gespannten, volumenbetonten Formen mit konvex-konkaven Flächen beruht, akzentuiert durch scharfe Linien.
Die seitliche dreidimensionale Zierleiste ist neu positioniert und nach unten verlegt. Dadurch erscheint das Greenhouse flacher, obwohl die Fensterflächen unverändert bleiben. So entstehen optisch neue, dynamischere Proportionen.
Die gleichen intelligenten Designmodifikationen lassen auch das T- Modell souveräner und dynamischer wirken. Hier sorgt eine elegante, verchromte Dachreling für eine spannungsvolle Linienführung. Die Galeriestäbe sind bei allen Design- und Ausstattungslinien verchromt, die Befestigungen in Schwarz ausgeführt. Abgedeckte B- und C-Säulen mit frame under glass und eine steile, sich nach unten verjüngende D-Säule prägen die geschlossene Optik des Greenhouse des T-Modells.
Breites, markantes Heck
Im Heck wurden die Leuchten und der Stoßfänger überarbeitet. Die neuen horizontal gegliederten LED-Schlussleuchten mit neuer zweifarbiger Grafik (Anteil ¾ rot zu ¼ weiß) betonen die Breite und kreieren mit Lichtleitern ein Mercedes typisches, charakteristisches Nachtdesign. Drittes Bremslicht beim T-Modell über der Heckscheibe in den Spoiler der Heckklappe integriert sowie die Kennzeichenbeleuchtung nutzen ebenfalls LED-Technik.
Beim T-Modell sorgt dank der steil aufgerichteten, schlanken D-Säule eine große, breite Heckklappe für eine große Ladeöffnung und damit gute Beladbarkeit und Nutzbarkeit des Laderaums.
Der neue Heckstoßfänger greift die neue Formensprache auf und bringt diese mit einem schwebend wirkenden Flügelansatz zu einem stimmigen Abschluss. Je nach Motorisierung sind die Abgasendrohre optisch verborgen oder rücken in den Blickpunkt des Betrachters. Die Achtzylinder-Modelle sowie die Line AVANTGARDE zeigen rechteckige stoßfängerfeste Endrohrblenden. Das gilt auch für die Wunsch-Ausstattung mit Sport-Paket Exterieur sowie mit AMG Sport-Paket.
Individueller E-Klasse Look mit neuen Rädern
Individuelle optische Akzente können E-Klasse Besitzer auch mit einem attraktiven Angebot an neuen Rädern setzen. Die Basisausführung rollt auf Rädern im Format 40,6 cm (16 Zoll), die Lines ELEGANCE und AVANTGARDE sind mit Rädern der Größe 43,2 cm (17 Zoll) ausgerüstet. In Verbindung mit dem Sport-Paket Exterieur sind Räder im Format 45,7 cm (18 Zoll) montiert, für die Ausführung mit AMG Sportpaket kommen AMG Leichtmetallräder in den Dimensionen 45,7 cm (18 Zoll) zum Einsatz. Optional kommen Räder mit 48,3 cm Durchmesser (19 Zoll) zum Einsatz.
Den elegant-dynamischen Stil unterstreichen auch neue Farben: Covellinblau, Dolomitbraun und Hyazinthrot sind neu in der Lackpalette.
6 Kommentare
SLSBlackseries
13. Februar 2013 00:23 (vor über 12 Jahren)
SLSBlackseries
12. Februar 2013 23:40 (vor über 12 Jahren)
SebastianNast
12. Februar 2013 22:23 (vor über 12 Jahren)
HanSchopp
10. Februar 2013 22:04 (vor über 12 Jahren)
Sternen-Fink
10. Februar 2013 16:01 (vor über 12 Jahren)
HanSchopp
10. Februar 2013 15:23 (vor über 12 Jahren)
Schreibe einen Kommentar