Entwarnung bei Euro 7

Medienbericht: Euro 7 wird deutlich entschärft

Entwarnung bei Euro 7: Medienbericht: Euro 7 wird deutlich entschärft
Erstellt am 24. Oktober 2022

Euro 7 hieß viele Monate lang das Damoklesschwert über den Köpfen der Autoindustrie und der Verbrenner-Fahrergemeinde. Die von Brüssel beschlossene Euro-7-Norm werde so scharf und restriktiv ausfallen, dass Neuwagen mit Verbrennungsmotor an dieser Hürde unausweichlich scheitern müssen, lautete die Befürchtung der Industrie, die daraus tödliche Konsequenzen für den Verbrennungsmotor ableitete: Die Umsetzung von Euro 7 (in der befürchteten drastischen Form), werde dermaßen technisch anspruchsvoll und dementsprechend teuer sein, dass die Verbraucher sich diese Autos nicht mehr würden leisten können. Euro 7 käme praktisch einem Todesurteil für Benziner und Diesel gleich

Entwarnung bei Euro 7

Zuletzt mehrten sich freilich die Anzeichen, dass die von Brüssel für 2025 geplante Euro 7 Norm nicht das finale Todesurteil für den Verbrennungsmotor sein werde. auto motor und sport berichtet heute nun von einem Euro-7-Gesetzentwurf der EU Kommission, der viel weniger streng ausfällt als befürchtet. Demnach wird die EU-Kommission aller Voraussicht nach keine dramatische Reduzierung der Schadstoffemissionen von Kraftfahrzeugen, die nach Euro 7 neu zugelassen würden, fordern. Womöglich hat sich Brüssel für die Entschärfung der Euro 7 Norm entschlossen, weil Verbraucher und Automobil-Branche in der gegenwärtigen Krisenlage für einige Zeit noch ökonomisch überstrapaziert sein werden.

De facto würde es mit Euro 7 in der weniger strengen Fassung auf folgendes Szenario hinauslaufen. Die Automobilindustrie muss weniger kostspielige Technik in den Verbrennungsmotor investieren, um die neuen Umweltauflagen ab dem Datum, an dem Euro 7 letztendlich verbindlich gelten soll, einhalten zu können. Und die Konsumenten, die weiterhin Benziner und Diesel fahren wollen, müssen durch Euro 7 keine drastischen Preissteigerungen bei den Neuwagen befürchten. Die Entscheidung Euro 7 zu entschärfen, mag Brüssel auch deswegen leicht gefallen sein, weil nach gegenwärtiger Beschlusslage ab 2035 in der EU nurmehr klimaneutrale Verbrenner neu zugelassen werden sollen.

Mehr zum Thema

Überarbeitung Euro 7 Norm für Pkw Entwarnung: Das faktische Verbot des Verbrennungsmotor ist vom Tisch Die Sorgenfalten auf der Stirn der Benziner- und Dieselgernfahrer dürften sich seit heute etwas verkleinert haben. Denn das Verbrenner-Aus, das im Zusammenhang

Euro 7 bedeutet das Ende des Verbrenners Emissionstests sind unter Extrembedingungen nicht zu schaffen Die von der EU geplante Abgasnorm Euro 7 führt wegen der unrealistischen Rahmenbedingungen, unter denen die Tests ablaufen, zum Tod des Verbrenners

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community