Mercedes E-Klasse S214 von morgen

Renderings: So sehen T-Modell und All-Terrain der neuen E-Klasse aus

Mercedes E-Klasse S214 von morgen: Renderings: So sehen T-Modell und All-Terrain der neuen E-Klasse aus
Erstellt am 1. Mai 2023

Das Debüt der neuen Mercedes-Benz E-Klasse-Limousine W214 hat allerorten viel Beifall gefunden. Sie wagt in Sachen Digitalisierung mutig das Neue und bewahrt gleichzeitig ihre bewährten Tugenden. Noch ist der Premieren-Apllaus nicht verklungen, da ist schon klar, dass es in Sachen neue E-Klasse-Generation noch zwei Zugaben geben wird. Das T-Modell und die All-Terrain-Variante wird der Erfinder des Automobils demnächst ebenfalls der Weltöffentlichkeit präsentieren. Bis es so weit ist, kann es nicht mehr lange dauern, denn die Markteinführung der beiden Kombis, die sich denselben Baureihencode S214 teilen, ist auf September 2023 terminiert. Pixelkünstler Theottle hat sowohl das T-Modell als auch die All-Terrain-Version auf Basis der aktuellen E-Klasse-Limousine am PC entstehen lassen.

Da waren es nur noch drei: Die neue E-Klasse-Familie ist geschrumpft. Die zweitürigen Karosserieausführungen Coupé und Cabriolet sind ebenso wie in der neuen C-Klasse der Modell-Downsizing-Politik von Ola Källenius zum Opfer gefallen. Für die vier einkassierten Zweitürer-Versionen wird die neue CLE-Klasse mit Cabrio und Coupé ersatzweise an den Start gebracht. Das Sterben in der E-Klasse-Modellfamilie hat damit aber noch kein Ende gefunden.

2030 könnte das Todesjahr des E-Klasse-Kombis sein

Nach allem, was man höre und lesen kann, ist die kommende T-Modell-Version der E-Klasse vermutlich die letzte ihrer Art. Wenn die Baureihe 214 ihren Lebenszyklus in ungefähr sieben bis acht Jahren beendet haben wird, dann werden E-Klasse-Kombi und E-Klasse-All-Terrain sich aus dem Portfolio verabschieden.

Warum? So richtig erfolgreich war und ist das T-Modell nur in Deutschland und ein bisschen in einigen anderen europäischen Staaten. Auf den großen Märkten USA und Asien kommen die Mercedes-Kombis aber nicht gegen die ungebrochen große Lust der Kunden auf SUVs an. Und also läutet wohl das Mercedes-Kombis der oberen Mittelkalsse Totenglöckchen für das T-Modell. 2030 könnte als Todesjahr in die Modellgeschichte eingehen.

Bildergalerie: Mercedes E-Klasse S214 von morgen 4 Bilder Fotostrecke | Mercedes E-Klasse S214 von morgen: Renderings: So sehen T-Modell und All-Terrain der neuen E-Klasse aus #01 #02

Mehr zum Thema

Mercedes-Benz Premiere: neue E-Klasse W214 Vorhang auf: Das ist die neue Mercedes E-Klasse MJ 2024 Sternzeit 27.04.2023 - 17:00 MEZ: Die neue Mercedes-Benz E-Klasse Generation W214 zeigt sich der Welt

Mercedes-Benz E-Klasse W214 individuell So sähen 22-Zöller, Tieferlegung, „Night Paket“ an der neuen E-Klasse aus Die neue Mercedes-Benz E-Klasse W214 ist da. Der Serienlook schaut gut aus. Aber individuell differenziert ist der Look noch besser.

 

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community