E 240 W210

16. November 2014 13:07 (vor über 10 Jahren)
Hallo Leute ....

.... ich bin seit heute neu hier. Ich bin ein großer Freund/Fan der W210 Baureihe. Das im Profil befindliche Bild ist mein alter E200 Bj. 1996 ( erste Serie ), welchen ich im letzten Jahr verkauft habe. Nun bin ich im Begriff mir wieder ( diesen Monat ) einen W210 zuzulegen. Ich war vom Komfort und der gediegenen Masse meines Alten insgesamt sehr begeistert. Abgesehen vom bekannten Rostbefall .... dieses Auto hatte mich 3 Jahre lang zuverlässig begleitet. Hat nie Probleme gemacht.

Nun, wie gesagt, jetzt möchte ich mir einen neuen Alten auf den Hof stellen. Habe mich diesbezüglich schon schlau gemacht. Dieses Mal soll es ein V6 sein. Automatik & Tempomat sollen, nein müssen :-), an Bord sein. Bin seit über einem halben Jahr auf der Suche nach einem preisgünstigen und rostfreien Modell. Habe mittlerweile auch einige Exemplare gefunden. Von 1998 - 2001 .... Ich tendiere zum E 240. Welche Maschine ist dabei die Bessere? 2,4 Liter oder 2,6 Liter. Wo genau liegt der Unterschied ( abgesehen vom Hubraum ) ? Ich möchte hinzufügen, ich bin der gelassene und gemütliche "Benz-Fahrer". Wenn es darauf ankam, konnte ich mit meinem serienbelassenen 200er "Classic" auch mal zackig unterwegs sein .... muss ich aber nicht. :-) ..... ich brauche es ruhig, gediegen und gemütlich .... In diversen Foren war bzw. ist zu lesen, das eben der 240er ein gesunder Gleiter ist. Kann das jemand aus Erfahrung bestätigen? Würde mich über ein paar Infos und Tipps freuen. Speziell zur Automatik ( Spülung notwendig? Und wenn ja, ab welchen KM-Stand empfehlenswert ). Ich schaue mir Morgen in Rüsselsheim einen met.schwarzen E 240 Elegance (2,4Liter)BJ 99 an. Km-Stand 155.000. Top gepflegt, Scheckheft und Inspektion neu usw. Vollausstattung ....

Vielen Dank .... Bis dahin LG Rene75
  • 16. November 2014 23:13 (vor über 10 Jahren)
    Die Redaktion sagt erst einmal herzlich Willkommen.
    Wir wünschen viel Erfolg bei der Suche und Auswahl eines neuen gebrauchten Mercedes-Benz.