21. Februar 2010 21:22 (vor über 15 Jahren)
Hi,
also was der Taxifahrer kaufen würde,
siehst du an jedem Taxistand, und zwar
W210 als E200 CDI und E220 CDI ... *g*
Wenn du einen Diesel "Alter Schule" haben
willst, würde ich dir den E300 Turbodiesel
empfehlen, noch ein klassischer Vorkammer-R6.
Und der geht mit seinen 177PS auch schon
sehr gut. Alternativ natürlich auch den
E300 Diesel, der aber schon merklich lamer ist.
Während der E220 Diesel mit seinen 95PS
wirklich nur was für ganz ruhige Zeit-
genossen ist, in Sachen Langlebigkeit
aber sicher auch eine interessante Wahl.
Der beste Kompromiss ist aber wirklich
der E220 CDI, mit seinen 125 bzw. ab 1998
143PS geht der schon ganz ordentlich, und
der OM611 ist auch wirklich langlebig. Bin
erst neulich wieder in einem 210er Taxi
mitgefahren,war ein 1999er E220 CDI, und
der hatte rd. 750.000km drauf ! Lt. dem
Fahrer/Besitzer, bei 1. Motor und
2. Automatikgetriebe, und wie er meinte,
eines der besten Daimler-Taxen die er je
hatte ... seit den spätern 1970er Jahren !
Problem bei den kleinen Dieseln ist nur,
dass die entweder meist auch schon sehr
sehr viel KM drauf haben, oder doch enstp.
teuer sind, bzw. gerade bei diesen Modellen
sehr gern am Tacho "justiert" wird ...
Weiteres bekanntes Problem beim W210 ist
natürich die Rostanfälligkeit,speziell an
Türen und Heckklappen. Hier ist zu empfehlen
das Objekt der Begierde dies bezüglich VOR
dem Kauf SEHR genau unter die Lupe zu nehmen,
und dann nach dem Kauf gleich mal eine
ordentliche Konservierung mit Sanders-Fett
z.B. machen zu lassen.
Also so ein S210 als E220 T CDI ist aber
wirklich z.Z. DAS Alltagsauto was man so
kaufen kann, daher aber natürlich auch das
beliebteste, gesuchteste Modell. Aber von
den mehr oder weniger kleinen Rostproblemen
abgesehen, sind die 210er wirklich gute
Autos, und ganz klasssiche Daimler-
Dauerläufer...
http://img40.imageshack.us/img40/1553/210ereklassegebrauchtwa.jpg" target="_blank">

http://img40.imageshack.us/img40/1553/210ereklassegebrauchtwa.jpg" border="0" alt="">
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian