Kaufberatung w210 Diesel

21. Februar 2010 20:31 (vor über 15 Jahren)
Hallo,
als "Neuer" in Eurem Forum bin ich auf der Suche nach Kaufempfehlungen für einen w210.
Noch fahre ich Audi (A6, 1,9 TDI), liebäugele aber mit einem Benz Kombi. Bei den VW/Audi-Motoren kenne ich mich ganz gut aus, aber Mercedes?????
Ich möchte eine Familienkutsche kaufen mit folgenden Prämissen (ich weiss, das der 123er 200 D nicht mehr produziert wird, leider):
* langlebig (Motor, Getriebe) Laufleistung von 500.000 km sollten möglich sein
* ausser Ölwechsel und Bremsklötzchen keine Werkstattbesuche
* geringer Verbrauch
* geringe Versicherungs- und Steuereinstufung

Völlig egal sind:
* Spritzigkeit
* Leistung
* Feinstaubplakette
* Alter (Image)
* Klimaanlage
* elektrische Fensterheber und andere elektrischer Unsinn
* alles oben nichtgenannte

Gerade in dem von mir avisierten Baujahr 1998 kam es meinen Recherchen zufolge zum Wechsel zwischen einem Turbodiesel (TD) und dem CommonRail (CDI).
Was nehmen? Der TD dürfte weit lahmer sein als der CDI, dieser wiederum viel zu kompliziert und damit störanfällig. Ich fahre mit meinem Audi Salatöl, das ist für CommonRails der Tod. Auf das Salatölfahren könnte ich aber verzichten.
Es gibt ja nun immer "typische" Knackpunkte. Welche sind das beim W210?
Welchen Motor würde ein Taxifahrer kaufen? Genau den will ich ....

Ich hoffe, Ihr haltet mich jetzt nicht für total unterbelichtet, aber so ist halt MEIN Wunschauto.
Sollte jemand Tips und Tricks zum Salatölfahren brauchen, kann ich gerne helfen.
Dafür sind die Saugdiesel von Mercedes übrigens allerbestens geeignet, auch noch gut sind die TDs. Vergessen kann man CommonRails.

Vielen DAnk für Eure Tipps
Audimax
  • 21. Februar 2010 21:22 (vor über 15 Jahren)
    Hi,

    also was der Taxifahrer kaufen würde,
    siehst du an jedem Taxistand, und zwar
    W210 als E200 CDI und E220 CDI ... *g*

    Wenn du einen Diesel "Alter Schule" haben
    willst, würde ich dir den E300 Turbodiesel
    empfehlen, noch ein klassischer Vorkammer-R6.
    Und der geht mit seinen 177PS auch schon
    sehr gut. Alternativ natürlich auch den
    E300 Diesel, der aber schon merklich lamer ist.

    Während der E220 Diesel mit seinen 95PS
    wirklich nur was für ganz ruhige Zeit-
    genossen ist, in Sachen Langlebigkeit
    aber sicher auch eine interessante Wahl.

    Der beste Kompromiss ist aber wirklich
    der E220 CDI, mit seinen 125 bzw. ab 1998
    143PS geht der schon ganz ordentlich, und
    der OM611 ist auch wirklich langlebig. Bin
    erst neulich wieder in einem 210er Taxi
    mitgefahren,war ein 1999er E220 CDI, und
    der hatte rd. 750.000km drauf ! Lt. dem
    Fahrer/Besitzer, bei 1. Motor und
    2. Automatikgetriebe, und wie er meinte,
    eines der besten Daimler-Taxen die er je
    hatte ... seit den spätern 1970er Jahren !

    Problem bei den kleinen Dieseln ist nur,
    dass die entweder meist auch schon sehr
    sehr viel KM drauf haben, oder doch enstp.
    teuer sind, bzw. gerade bei diesen Modellen
    sehr gern am Tacho "justiert" wird ...

    Weiteres bekanntes Problem beim W210 ist
    natürich die Rostanfälligkeit,speziell an
    Türen und Heckklappen. Hier ist zu empfehlen
    das Objekt der Begierde dies bezüglich VOR
    dem Kauf SEHR genau unter die Lupe zu nehmen,
    und dann nach dem Kauf gleich mal eine
    ordentliche Konservierung mit Sanders-Fett
    z.B. machen zu lassen.

    Also so ein S210 als E220 T CDI ist aber
    wirklich z.Z. DAS Alltagsauto was man so
    kaufen kann, daher aber natürlich auch das
    beliebteste, gesuchteste Modell. Aber von
    den mehr oder weniger kleinen Rostproblemen
    abgesehen, sind die 210er wirklich gute
    Autos, und ganz klasssiche Daimler-
    Dauerläufer...

    http://img40.imageshack.us/img40/1553/210ereklassegebrauchtwa.jpg" target="_blank">http://img40.imageshack.us/img40/1553/210ereklassegebrauchtwa.jpg" border="0" alt="">



    Mit besten Sterngrüßen
    Sebastian

  • 21. Februar 2010 22:24 (vor über 15 Jahren)
    Vielen herzlichen Dank!
  • 28. Februar 2010 08:04 (vor über 15 Jahren)
    @Stefan: hast du dein Stern den schon gefunden?
  • 18. April 2010 17:40 (vor über 15 Jahren)
    Ah, Leute die hier ein Posting machen und das gleich auf eine Firma setzen, sind in allen Foren sehr beliebt.
  • 31. August 2010 18:22 (vor über 14 Jahren)
    HELP - SOS - 911 - 112

    I am an American on holiday in Germany.
    My 210 just blew a water Pump and I am stck in Munich.

    Can any one help? I need to borrow tools and a place to change it out.

    This is an 1999 6 diesel I have on loan.

    THX
    Brad
  • 31. August 2010 18:59 (vor über 14 Jahren)
    Hi Brad,
    please check +49-89-1206 1180

    this is the service number of the Mercedes-benz dealership!
    Just in case that does not help, please try the following numbers:

    ADAC: 0180 - 2 22 22 22
    ACE: 0180 - 2 34 35 36