Stromberg
1. Stromburg-Classic // 07.05. bis 09.05.2010
Der Rotary Club Stromberg-Naheland veranstaltet ein besonderes Ereignis für
alle Freunde von gepflegten Oldtimern und kulinarischen Genüssen: Unter
Schirmherrschaft des Fernsehkoches Johann Lafer und seines Kollegen Horst
Lichter rollen die historischen Automobile der 1. Stromburg-Classic durch
die malerische Landschaft von Hunsrück und Nahetal.
Hauptsponsor ist die Rheinland-Pfalz Bank. Unterstützt wird die
Benefiz-Aktion, deren Erlös der Hilfsaktion German Rotary Volunteer
Doctors zufließt, durch den ADAC Nordrhein und Mittelrhein.
Mit reichlich Genuss und ein wenig sportlichem Ehrgeiz sollen die
Oldtimer-Enthusiasten das reizvolle Naheland und den waldreichen Hunsrück
erobern. Die über wunderbar verschlungene Wege führende Strecke wird mit
zahlreichen Sonderprüfungen überraschen und immer wieder zu kleinen
Zwischenstopps bei kulinarischen Köstlichkeiten der Region einladen.
Das Programm am Freitag wird durch Johann Lafer und sein Team mit einem
reichhaltigen Genießer-Buffet in der historischen Ölmühle Schweppenhausen
gekrönt, ganz in der Nähe seiner legendären Stromburg.
Am Samstag gilt es, bei zwei Rundfahrten die Region von ihrer
oldtimerfreundlichen Seite zu entdecken. Mittags sind die Veteranen der
Automobilgeschichte und ihre Passagiere zu Gast im Schloss Wallhausen, wo
Michael Prinz zu Salm-Salm und sein Sohn Constantin zum rustikalen
Mittagsmahl bitten werden. Weitere lukullische Leckereien warten bei den
diversen Wertungsprüfungen am Nachmittag. Mit einem festlichen Gala-Menü
auf Johann Lafers Stromburg endet der zweite Tag der Stromburg-Classic.
Diese Oldtimer-Benefizaktion des Rotary Clubs Stromberg-Naheland
unterstützt und ermöglicht medizinische Hilfsprojekte, die der German
Rotary Volunteer Doctors e.V. (www.grvd.de) durchführt. Der ADAC ist
bekannt für seine Gelben Engel, die rotarischen Ärzte gelten als Weiße
Engel in Ländern wie Ghana, Nepal und Indien.
n
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar