Truck Race EM Zoldern

Ellen Lohr berichtet für Mercedes-Fans.de von der Truck Race EM.

Truck Race EM Zoldern: Ellen Lohr berichtet für Mercedes-Fans.de von der Truck Race EM.
Erstellt am 23. September 2013

Es ging hoch her am heutigen Samstag in Belgien. Und zwar sprichwörtlich, denn beim Start zum ersten Rennen des Tages gab es einen Megacrash inklusive hochfliegender Trucks. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, aber zum Re Start konnten nicht mehr alle antreten. Eigentlich ist das in Zolder fast zu erwarten. Die Start- und Zielgerade ist sehr eng und links und rechts von Betonmauern begrenzt.

Mächtiger Crash (Video ist ohne Ton)

Mit dem Gegner auf Tuchfühlung...

Schon im letzten Jahr habe ich selbst zu spüren bekommen, wie sich das anfühlt, wenn man bereits an einer der Mauern entlangschrappt aber ein Konkurrent trotzdem noch drückt. Bei mir verlief das glimpflich, heute bei Markus Bösiger nicht. Er wurde in das Gegner (Mika Makkinen) – Betonwand (links) – Sandwich genommen und das endete für ihn und die Wand schlecht. Totalschaden am Renault, Totalschaden an einem dahinterfahrenden MAN (Major) und die Begrenzung war soweit beschädigt, dass wir nach dem sofort erfolgten Rennabbruch erstmal eine lange Pause hatten, die der Organisator für Reparaturarbeiten benötigte. Auch jetzt noch, während ich diese Zeilen schreibe, sind diverse Bagger und Baufahrzeuge im Einsatz, um die Strecke an dieser Stelle für Morgen wieder vernünftig herzurichten.

Auch mein Truck hat es nicht ohne Blessuren geschafft. Vorne und hinten mussten die Rammschutze herhalten.

Versöhnliches Ende

Beim Re Start wurden wir dann unter Gelb (heisst Überholverbot) in einer Reihe gestartet, da die Wand ja noch nicht wieder 100% ig in Ordnung war. Gar nicht mal schlecht für mich, denn ich hatte im Training , auch wegen der Abwesenheit einiger Gegner den 15. Platz geholt und konnte mich nun als dreizehnte einreihen. Am Ende wurde es sogar ein 11. Rang und damit unsere beste Saisonplatzierung. Das war mal ein versöhnliche Ende, auch wenn wir hier nur als „best oft he rest“ rumfahren. Auch im zweiten Rennen sah es ähnlich aus. Zwölfte.



Morgen werden wir wohl auch nicht vollzählig an den Start gehen, da nur Bösiger auf einen Ersatz Truck umsteigen kann.



Ergebnisse des Tages:

1.Rennen : 1. Albacete 2. Kiss 3. Östreich 4. Lacko 5. Hahn

2. Rennen: 1. Hahn 2. Reinert 3. Kiss 4. Östreich 5. Vrescky

Truck Race EM Zolder Sonntag

Der Tag gleicht dem gestrigen. Schlechte Performance, gute Ergebnisse. Immerhin. Bösiger steht mit neuem Truck, der über Nacht aus Tschechien gebracht wurde am Start. Alle anderen, die gestern in den Mega Start Crash verwickelt waren, können nicht auf eine solche Option zurückgreifen. Das Starterfeld ist somit deutlich geschrumpft. Gerade mal 16 Trucks nehmen den Sonntag in Belgien unter die Räder.

Für uns läuft es ordentlich. Im Zeittraining 13. in den Rennen 14. und 12. Da auch einige unserer Dauergegner aus dem hinteren Mittelfeld fehlen, heisst das im Klartext: Das Feld – die Lücke – wir und dann noch der ein oder andere dahinter.



In der Meisterschaft hat sich nicht viel getan. Albacete bleibt weiter vorne, auch wenn sein Wochenende harzig war. Aber sein direkter Widersacher Jochen Hahn hat hie und da mit der Technik zu kämpfen und kann so das leichte Schwächeln des Spaniers nicht wirklich nutzen.

Eine kleine Sensation schafft Markus Bösiger, der im zweiten Rennen mit dem Ersatzauto tatsächlich einen Rennsieg feiern kann.



Die Ergebnisse des Tages:

1.Rennen: 1. Vrescky 2. Östreich 3. Kiss 4. Hahn 5. Albacete

2.Rennen: 1. Bösiger 2. Albacete 3.Kiss 4. Östreich 5. Vrescky

25 Bilder Fotostrecke | Truck Race EM Zoldern: Ellen Lohr berichtet für Mercedes-Fans.de von der Truck Race EM. #01 #02

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community