Mercedes CLA EQ: bestellbar ab 29. April

Der Hoffnungsträger geht an den Start - aber vorerst ohne Superscreen

Mercedes CLA EQ: bestellbar ab 29. April: Der Hoffnungsträger geht an den Start - aber vorerst ohne Superscreen
Erstellt am 17. April 2025

Alles auf Anfang: Mercedes-Benz wagt mit dem neuen CLA EQ einen Neustart in seine elektrische Zukunft. Mit dem neuen CLA EQ läutet Mercedes-Benz eine neue Ära der Elektromobilität mit Stern ein. Die elegante Coupé-Limousine markiert den elektrischen Einstieg in die Marke und soll Maßstäbe in Sachen Effizienz, Reichweite und Digitalisierung setzen. Die Weltpremiere fand am 13. März 2025 statt – und schon ab dem 29. April soll der CLA EQ bestellbar sein, wie JESMB berichtet.

Eher als erwartet: Bestellstart am 29. April

Der vollelektrische Mercedes-Benz CLA EQ steht bereit – und kommt früher als zunächst angekündigt in den Konfigurator. Ab dem 29. April können Interessenten das neue Modell online konfigurieren und bestellen. Bei Mercedes zeigt man sich zuversichtlich, dass die Orderbücher schnell gefüllt werden. „Mit seinem athletischen Design, einem völlig neuen Antriebsstrang und dem digitalen MBUX Superscreen ist der CLA das intelligenteste Fahrzeug, das Mercedes-Benz je gebaut hat“, heißt es selbstbewusst aus Stuttgart, wo man überzeugt ist, dass der CLA EQ viel „Eroberungspotential“ besitzt.

Produktionsstart und kleiner Dämpfer beim Superscreen

Wie JESMB weiter berichtet, sei die Produktion im Mercedes-Benz Werk Rastatt bereits angelaufen. Die Serienfertigung läuft – da könnten die Korken knallen, aber es gibt einen Tropfen Essig im Schaumwein. Der optional angebotene, hochmoderne MBUX Superscreen, der sich über das gesamte Armaturenbrett zieht und ein digitales Cockpiterlebnis prägt, wird erst ab August verfügbar sein. Auf der offiziellen Website ist zu lesen, dass sich Kunden, die Wert auf das große Display legen, noch etwas gedulden müssen.

Preislich kein Leichtgewicht – aber mit reichlich Technik im Gepäck

Beim Einstiegspreis bleibt Mercedes-Benz seiner Premiumstrategie treu. Zwar wurden die deutschen Preise noch nicht offiziell bekannt gegeben, doch laut JESMB ist das Modell CLA 250+ EQ bereits in Belgien und Luxemburg für Großkunden als „Business Edition“ bestellbar – zu einem Preis von 56.870 Euro. Rechnet man Sonderausstattungen sowie die höhere belgische Mehrwertsteuer heraus, dürfte das Einstiegsmodell in Deutschland bei etwa 51.000 Euro liegen.

Ein Schnäppchen ist der neue CLA EQ damit sicherlich nicht – doch er bietet einiges fürs Geld: bis zu 792 Kilometer WLTP-Reichweite, modernste Batterietechnologie, eine 800-Volt-Architektur für ultraschnelles Laden und ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit. Für Käufer, die sich mehr leisten können dürfen und sich bewusst für ein nachhaltiges, stilvolles und technologisch zukunftsfähiges Fahrzeug entscheiden, dürfte der Mercedes-Benz CLA EQ eine ausgesprochen attraktive Option darstellen.

+++—-+++—-+++—-+++
*NEU: WhatsApp-Channel von Mercedes-Fans.de

Verpasse keine Top-News aus dem Sternuniversum mehr und abonniere unseren kostenlosen WhatsApp-Channel!
Hier für den Mercedes-Fans WhatsApp-Channel anmelden//
https://whatsapp.com/channel/0029VafT5DR1NCrTs0nuVa0G

Leser interessieren sich auch für diese Themen

Deutsche Kult-Automarke mit "Mercedes-DNA" ist pleite Insolvenzverfahren für Isdera Ein Stern am Rande des Autouniversums ist verglüht: Am 11.04.25 wurde über das Vermögen der Isdera AG das Insolvenzverfahren eröffnet

30./31. August: 15. SCHÖNE STERNE® 2025 Alle Infos zum Mercedes-Festival SCHÖNE STERNE am 30./31. August 2025 in Hattingen/Ruhr Im Jahr 2025 findet das große Mercedes-Festival SCHÖNE STERNE® zum 15. Mal statt. Am 30./31. August 2025 ‬wird SCHÖNE STERNE® wieder in Hattingen zu Gast sein.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community