Die Marken VW, Mercedes, Mini, Tesla und Toyota haben in Deutschland die besten Onlineshops zum Kauf von Neuwagen. Das ist das Ergebnis des aktuellen Tests von 44 Onlineshops durch die Zeitschrift auto motor und sport und das Beratungsunternehmen Concertare. Erstaunlich: Obwohl das Internet boomt und nach einer Analyse des Beratungsunternehmens MHP 2023 rund 22 Prozent der Neuwagen online gekauft wurden, fielen die Shops von 25 Marken mit dem Ergebnis „nicht zufriedenstellend“ durch!
Darunter waren nicht nur auffallend viele chinesische Marken, darunter sogar der chinesische Marktführer BYD, sondern mit Porsche, Jaguar, Land Rover, Lexus und Lotus eine ganze Reihe von Premiumanbietern. Auch bekannte Marken wie Nissan, Renault, Honda, Mazda, Seat, Volvo, Skoda, Cupra, Mitsubishi, Subaru und Suzuki erfüllen nicht die Mindestanforderungen eines guten Onlineshops. Die Hauptprobleme: keine Möglichkeit zur Vereinbarung einer Probefahrt, keine Inzahlungnahme des Altautos, Schwächen bei Finanzierung und Versicherung, fehlende Zulassung des Neuwagens und nur selten eine Übergabe des Fahrzeugs.
Immerhin überzeugten VW, Mercedes, Mini, Tesla und Toyota mit „zufriedenstellend“. VW (280 Punkte) behauptete seinen 1. Platz aus dem Jahr 2024. Dahinter verbessert sich Mercedes (270) um einen Rang auf Platz 2, gefolgt von Mini und Tesla (je 260). Die Briten steigen mit einem Plus von 40 Punkten vom neunten auf den dritten Platz, Tesla lag 2024 noch auf Rang 1. Ein Sprung nach vorn gelang Toyota: Mit einem Plus von 110 Punkten ging es für die Japaner vom 21. auf den 5. Platz. Unter die elf Besten – allerdings mit der Beurteilung „weniger zufriedenstellend“ – schafften es Polestar (240 Punkte) sowie Audi, Citroën, Opel, Peugeot und Smart (je 230 Punkte).
+++—-+++—-+++—-+++
*NEU: WhatsApp-Channel von Mercedes-Fans.de
Verpasse keine Top-News aus dem Sternuniversum mehr und abonniere unseren kostenlosen WhatsApp-Channel!
Hier für den Mercedes-Fans WhatsApp-Channel anmelden//
https://whatsapp.com/channel/0029VafT5DR1NCrTs0nuVa0G
Leser interessieren sich auch für diese Themen
Deutsche Kult-Automarke mit "Mercedes-DNA" ist pleite
Insolvenzverfahren für Isdera
„BRABUS-G-Klasse“ auf zwei Rädern
Wüste G-Klasse Umbauidee aus dem Nahen-Osten
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar