Die G-Klasse - ein moderner Klassiker. Mit diesem Slogan hat das Mercedes-Benz Marketing im Jahr 2012 den Kern der G Klasse perfekt getroffen und vielen G-Klasse Fans aus der Seele gesprochen. Zehn Jahre später legte Mercedes-Benz mit „Stronger than Time“ nach. Und wieder brachten die Mercedes-Benz Werber das LeBENZgefühl der G-Klasse-Fans perfekt auf den Punkt. Jetzt schieben die Stuttgarter eine Version nach, die weltweit nur 1979-mal gebaut werden soll und erneut blieben die Stuttgarter dem Spirit der G-Klasse als Universal-Genie treu.
1979? Da war doch was. Richtig, es ist das Erscheinungsjahr der G-Klasse, die seitdem eine einzigartige Karriere in der Automobilbranche hingelegt hat. Bemerkenswert ist dabei auch, in welche Rollen der kantige Geländewagen dabei schon geschlüpft ist und welche Funktionen die G-Klasse dabei schon ausgefüllt hat. Vom Förster-Mobil über das Lifestyle-Cabrio mit kurzem Radstand bis hin zum brillanten Edel-Offroader mit AMG-Power hat die G Klasse eine denkbar breite Palette abgedeckt und ist dabei immer glaubwürdig geblieben. Selbst als dreiachsiger 6x6-Pick-Up oder als Portal-Achser G500 machte die G-Klasse eine hervorragende Figur. Jetzt erweitern ihre Macher das Charakter-Modell um eine neue Variante.
Geplant ist ein viertüriges Cabriolet, das die Naturverbundenheit seiner Insassen auch durch die überraschende Kooperation mit dem schwedisch stämmigen Einrichtungshaus IKEA ausdrückt. Der Clou ist ein hohes Maß an Nachhaltigkeit und der universelle Nutzwert. So soll die viertürige Softtop-Variante mit wenigen Handgriffen – wie einst beim Citroen 2CV – zu öffnen sein und mit einer Holzausstattung überzeugen.
Interior Designerin Anna Thomy erläutert gern, warum sich die Stuttgarter für Holz entschieden haben: „Kein Werkstoff repräsentiert die Naturverbundenheit der G Klasse und seiner FreundInnen besser als das Holz. Hinzukommt, dass wir das hölzerne Gestühl so behandelt haben, dass selbst ein Starkregen - für den Fall, dass man oder frau die G-Klasse einmal versehentlich offen abgestellt hat - dem Interieur nichts anhaben kann. Außerdem wissen wir, dass unsere KundInnen Zubehör wie ein Holzlenkrad und Holzvertäfelung sehr schätzen. Da lag eine Kooperation mit IKEA sehr nah."
Vertrieb über 479 IKEA-Einrichtungshäuser
Geplant ist die Sonderedition exklusiv über die weltweit 479 IKEA Filialen zu vertreiben. Allerdings sehen die Vertriebsspezialisten derzeit noch ein Problem: Der für die Marke Mercedes-Benz wichtige Markt China stellt kein Problem dar, weil dort IKEA auch vertreten ist, aber die Emirate sind auf der IKEA-Landkarte noch Niemandsland. Aber das muss ja nicht so bleiben. „Ansonsten rudern wir eben wieder zurück. Das ist für uns kein Problem!", so Frau Thomy.
Wer sich für das viertürige G Klasse Cabriolet Edition IKEA interessiert, kann sich ab dem 1. April direkt an Mercedes wenden oder seinem IKEA-Einrichtungshaus eine E-Mail senden mit dem Betreff #HolzKlasse.
Mercedes zeigt ersten Kaffee betriebenen Sportwagen
Cars & Coffee: Premiere für AMG-Mythos-Editionsmodell "Café Racer"
Sensation in der Wüste: Vergessener Mercedes-Messestand wiedergefunden!
Unser Aprilscherz 2014: Kompletter Messestand von Mercedes-Benz aus dem Jahr 1957 mit 10 Exponaten aufgetaucht!
AMG-Modelle jetzt mit Power-Boost Street-KERS
Vorsicht, APRILSCHERZ!!!
KERS für alle: Formel 1-Technologie für jedes AMG-Modell
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar