Mercedes BEV-Verkäufe brechen im 1. Quartal ein

Steht der neue CLA EQ unter einem guten Stern?

Mercedes BEV-Verkäufe brechen im 1. Quartal  ein: Steht der neue CLA EQ unter einem guten Stern?
Erstellt am 11. April 2025

„Electric only“ war bei Mercedes-Benz gestern. So weit. So gut. So bekannt. Und doch will der Erfinder des Automobils mit Verbrennungsmotor perspektivisch eines ferneren Tages rein elektrisch in die Gänge kommen. Die Konkurrenz auf dem BEV-Markt freilich ist groß. Und vollelektrische Mercedes-Benz-Pkw haben auf den Weltmärkten einen schweren Stand, wie die enttäuschenden Absatzzahlen des 1. Quartals 2025 zeigen. Der neue CLA EQ soll hier nun die Wend herbeiführen. Scheitern ist keine Option.

Game-Changer CLA?

Im ersten Quartal 2025 verzeichnete Mercedes-Benz Cars einen deutlichen Rückgang im Absatz vollelektrischer Fahrzeuge (BEV). Die Verkaufszahlen sanken um 10 % auf 45.500 Einheiten im Vergleich zu 50.500 Fahrzeugen im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Dieser Abwärtstrend spiegelt die Herausforderungen wider, denen sich Mercedes-Benz gegenübersieht. Man kann es zugespitzt auch so formulieren: Auf vollelektrische Pkw von Mercedes-Benz hat die Welt bislang nicht gewartet. Wird das demnächst anders sein? Einer soll es nun besser machen. Der neue Mercedes CLA EQ soll das Stern-Banner im internationalen Stromer-Markt aufrichten helfen.

Geplatzte Elektro-Träume

Die rückläufigen BEV-Absatzzahlen stehen in einem heftigen Kontrast zu den ambitionierten Zielen von Mercedes-Benz im Bereich der Elektromobilität. Noch im Jahr 2022 hatte das Unternehmen den Absatz seiner vollelektrischen EQ-Modelle um 210 % gesteigert. Vollelektrisch werde die nahe Zukunft des Sterns sein, hieß es damals in Stuttgart. Wie wir alle wissen, kam es anders. Der aktuelle Rückgang im 1. Quartal 2025 bedeutet abermals einen empfindlichen Dämpfer für die ehrgeizigen Elektro-Ziele.

Hoffnungsträger: der neue Mercedes-Benz CLA EQ

Nicht wenige meinen ja, dass Mercedes-Benz mit seinen E-Auto-Modellen falsch abgebogen sei. Mit der für den Sommer geplanten Markteinführung des neuen CLA EQ hofft Mercedes-Benz, die Verkaufszahlen im BEV-Segment wieder anzukurbeln. Es stellt sich freilich die Frage, ob der CLA EQ für die Kundschaft ein attraktives Angebot darstellt. Bei Mercedes-Benz macht man sich Mut, wenn man sagt, dass der neue CLA "viel Eroberungspotential" besitze.   Preislich allerdings wird der neue CLA kein Auto für die breite Masse sein. Offizielle Verkaufspreise hat Mercedes-Benz für den neuen CLA zwar noch nicht genannt, Entwicklungschef Markus Schäfer sagte aber, dass der Einstiegspreis des CLA definitiv mit einer "5" beginnen werde – und je nach Ausstattung auch eine "6" als erste Ziffer tragen könnte. Ob dieser Preis am Ende heiß ist, wird sich bald herausstellen. Für Monat Mai 2025 ist der Marktstart des Hoffnungsträgers geplant.

****

+++—-+++—-+++—-+++
*NEU: WhatsApp-Channel von Mercedes-Fans.de

Verpasse keine Top-News aus dem Sternuniversum mehr und abonniere unseren kostenlosen WhatsApp-Channel!
Hier für den Mercedes-Fans WhatsApp-Channel anmelden//
https://whatsapp.com/channel/0029VafT5DR1NCrTs0nuVa0G

Leser interessieren sich auch für diese Themen

Absatz Q1 2025 – Mercedes-Benz Globaler Pkw-Absatz geht um 4 % zurück Im ersten Quartal 2025 gerät Mercedes-Benz Cars unter erheblichen Druck. Der Absatz fällt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4 % auf 463.000 Einheiten –

Mercedes schmeißt C63 S E-Performance aus Modellprogramm Sechs ist die neue Acht-barkeit beim C63 Im Rahmen der Modellpflege der C-Klasse der Baureihe 206 plant Mercedes-AMG umfassende Änderungen an den Motorisierungen.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community