Die Welt wartet gespannt auf den neuen Mercedes-Benz CLA. Ende März dieses Jahres wird der CLA der Weltöffentlichkeit vorgestellt werden. Die Markteinführung erfolgt im zweiten Halbjahr - zunächst als vollelektrische Variante. Auf der Chefetage der Mercedes-Benz Group AG wird die Markteinführung des neuen CLA mit Hoffen und Bangen begleitet. Dieses Modell darf nicht floppen - der neue CLA muss ein Erfolg werden. Die Renderings von Mercedes-Fans.de zeigen den neuen CLA als vollelektrische Ausgabe mit den kürzlich enthüllten, optionalen Frontscheinwerfern mit illuminierten Stern.
Der neue CLA baut auf der MMA-Plattform auf. Auf diesem vielseitigen Fundament ruht nicht nur der etwa 4,75 Meter langen Mercedes CLA, sondern auch seine noch folgenden Schwestermodelle. Optisch und in den Proportionen bleibt der neue CLA eng an der IAA-Studie von 2023 orientiert. Damit bewahrt der neue Mercedes CLA die sportliche Eleganz seines Vorgängers, modernisiert allerdings gleichwohl die dynamische Linienführung des viertürigen Kompaktcoupés mit Stern.
.
Mercedes wird zunächst den CLA als vollelektrische Version C174 auf den Markt bringen. Anfang 2026 erfolgt die Markteinführung des CLA mit Verbrennungsmotor C178. Als Diesel oder Plug-in-Hybrid wird der C178 aber nicht angeboten werden. Als treibende Kraft wirkt der von Mercedes-Benz entwickelte Mild-Hybrid-Vierzylindermotor M252. Erdacht ist das Aggregat in Germany, gebaut wird es aber in China. Von dort wird es dann an die Produktionsstätten des CLA in Deutschland (MB Werk Rastatt) und Ungarn (MB Werk Kecskemét ) geliefert.
Der Antrieb der vollelektrischen Version erfolgt über einen Elektromotor an der Hinterachse, während leistungsstärkere Varianten zusätzlich einen Allrad-E-Antrieb erhalten. Der Energieverbrauch liegt maximal bei zwölf Kilowattstunden pro 100 Kilometer, die Reichweite beträgt beeindruckende 750 Kilometer bis zum nächsten Ladehalt.
Die Attraktivität eines Elektrofahrzeugs hängt nicht nur von der Fahrzeugklasse und dem Preis, welcher dem Vernehmen nach bei unter 50.000 € beginnt, sondern vor allem von der Ladegeschwindigkeit. Beim CLA wird 800-Volt-Technologie zum Einsatz kommen, wodurch der Akku im Fahrzeugboden des CLA erheblich leistungsfähiger wird. Innerhalb von nur 15 Minuten sollen bis zu 400 Kilometer Reichweite nachgeladen werden können.
Leser interessieren sich auch für diese Themen
Mercedes-AMG E63 Tuning
AMG E63 S individuell differenziert
Unverhüllt: Stern-Lichtgrafik für den neuen Mercedes CLA
So sieht das Starlight für den CLA aus
EU-Strafzölle für China-E-Autos
Mercedes & Co reichen Klage ein
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar