Mercedes-CEO Ola Källenius hat Mercedes-Benz konsequent hin zu einer reinen Luxusmarke ausgerichtet. Anstatt Fahrzeuge für verschiedene Preissegmente anzubieten, konzentriert sich die Marke mit dem Stern auf hochwertige, begehrenswerte Produkte. Der neue Mercedes-Benz CLA, der voraussichtlich mehr als 50.000 Euro kosten wird, dient dabei als neues Einstiegsmodell im Premiumbereich. Einerseits. Andererseits: Dass Mercedes-Benz von dem von Ola Källenius‘ Vorgänger Dieter Zetsche eingeschlagenen Weg der Volkstümlichkeit abgebogen ist, wird in großen Teilen des Mercedes-Benz-Fahrerlagers durchaus kritisch gesehen. Wenigen das Beste zu höheren Preisen bieten - ist das der neue Mercedes-Weg? Offenbar ja.
Marge statt Menge. Wenigen das Beste bieten. Top-Produkte zu höheren Preisen, für diejenigen, welche es sich leisten können. Unter Ola Källenius hat sich der Erfinder des Automobils von dem Gedanken verabschiedet, ein Volumenhersteller bleiben zu wollen. Die Demokratisierung der Luxusmarke Mercedes-Benz (ein Erbe der Ära Zetsche) wird nicht fortgesetzt. In breiteren Bevölkerungsschichten beliebte Modelle wie die A-Klasse und die B-Klasse werden oder sind aus dem Modellprogramm genommen. Und preislich steht die Richtung sowieso fest - es wird immer teurer. Der Durchschnittspreis eines Mercedes-Benz Pkw lag im Jahr 2023 laut einer Auswertung von Bloomberg bei rund 73.000 Euro – ein Anstieg um 43 Prozent gegenüber dem Durchschnittspreis von 2019. Das kann man als Fann der Marke schade, schlimm und sehr bedauerlich finden - oder aber als Finanzmensch auch ganz toll.
Dass Mercedes-Benz mit seiner Premium-Hochpreisstrategie geld- bzw. goldrichtig liegt, meint zum Beispiel Simon Jäger, Analyst beim Vermögensverwalter Flossbach von Storch. Der Fankfurter Allgemeine Zeitung sagte er kürzlich: „Der Ansatz, im Premiumbereich stärker zu punkten und auf Klasse statt Masse zu setzen, ist richtig.“ Und weiter: „Mercedes muss nicht für jeden Geldbeutel ein Auto anbieten, Mercedes hat keine soziale Funktion und nicht die Mission, die Menschen mit Mobilität zu versorgen. Mercedes will begehrenswerte Produkte verkaufen. Und dafür ist der CLA, der wahrscheinlich mehr als 50.000 Euro kostet, das neue Einstiegsprodukt – aber eben im Premiumbereich.“ Was sollen wir denn davon halten, Vielleicht das: Dass ein LeBenzgefühl auch vielen Menschen mit einem schmaleren Geldbeutel innewohnt, hat für den Finanzmenschen Jäger weder Wert noch Bedeutung. Klein aber fein und hochpreisig: Soll der Stern wirklich nur noch so sein?
Leser interessieren sich für diese Themen
Carlex Habemus: Retro-G-Klasse mit Sixappeal
Von dieser G-Klasse kann der Papst nur träumen
Mercedes plant Kürzung bei Vergütungen
Mercedes spart: Den Mitarbeitern geht's ans Geld
2 Kommentare
LukasA250e
20. Februar 2025 10:13 (vor 10 Stunden)
Boogie_de
19. Februar 2025 18:24 (vor einem Tag)
Schreibe einen Kommentar