Roadshow International gibt dem Mercedes-AMG GLE63 Coupé Zunder. Einmal C167 mit allem bitte: Das individuell aufgewertete Sport-SUV hat ein markantes Body-Kit, Tieferlegung, 24-Zoll-Forgiato-Räder, einen aufgewerteten Innenraum und mehr Power zu bieten.
Dass das von US-Veredler Roadshow International aufgepeppte Mercedes-AMG GLE 63 Coupé mehr her macht, hat viele Gründe. Da wäre zum einen das markant gstylte und umfassend angelegte Carbon-Body-Kit. Dieses Designzubehör betont nachhalötig die sportlichen Talente des GLE 63.
Von Haus aus kann das Mercedes-AMG GLE 63 S Coupé schon Sport. 612 PS stecken ab Werk schon drin. Mit Sportabgasanlage und neuer Software lässt sich dieser Benz jetzt mit 718 PS nach vorne treiben.
Rundum 20 mm tiefer gelegt rollt das souverän-stattliche Sport-SUV auf 24-zölligen Forgiato-Tessuto-Rädern an. Das schwarze Finish mit den roten Akzenten der interessant gestylten Felgen passt ausgezeichnet saowohl zum Exterieur (wo sich auch rote Aktente wiederfinden) als auch zum Interieur des GLE.
Im Innenraum findet sich der schwarz/rote Bicolor-Look als neuer Bezugsstoff für Sitze und Türinnenseiten wieder. Das sieht nicht übertrieben aus, fügt sich aber hervorragend ins sehenswerte Gesamtbild dieses Umbaus.
Bildergalerie: Mercedes-AMG GLE 63 S Coupe 10 Bilder Fotostrecke | Tuning: Mercedes-AMG GLE 63 S Coupe: Black & better
Leser interessieren sich auch für diese Themen
Tuning und Zubehör für das Mercedes-AMG GLE 53 Coupé
Larte Design macht Siegertypen
Mehr zum Thema
Mercedes-AMG GLE 63 S Coupé (C167) – Leistung trifft Luxus
Das Mercedes-AMG GLE 63 S Coupé der Baureihe C167 vereint sportliche Dynamik mit luxuriösem Komfort. Der leistungsstarke SUV-Coupé tritt mit einem 4,0-Liter-V8-Biturbo-Motor an, der beeindruckende 612 PS und 850 Nm Drehmoment liefert. Dank des EQ-Boost-Systems, das kurzfristig 22 PS und 250 Nm extra bereitstellt, bietet das Fahrzeug eine souveräne Performance.
Die Kraftübertragung erfolgt über ein 9-Gang-Automatikgetriebe (AMG Speedshift TCT 9G) an den vollvariablen Allradantrieb 4MATIC+. Dies ermöglicht eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3,8 Sekunden. Die elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit liegt bei 280 km/h mit optionalem AMG Driver’s Package.
Optisch setzt das GLE 63 S Coupé auf eine muskulöse Linienführung, eine AMG-spezifische Panamericana-Front und ein markantes Heck mit vier Endrohren. Das Interieur besticht durch hochwertige Materialien, ein digitales Cockpit mit MBUX-System und AMG-spezifische Anzeigen.
Das adaptive Luftfederfahrwerk AMG Ride Control+ sorgt für eine optimale Balance zwischen Fahrkomfort und Sportlichkeit. Zusätzlich erhöhen zahlreiche Assistenzsysteme die Sicherheit und den Fahrkomfort.
Mit seiner Kombination aus Power, Eleganz und Hightech-Features bleibt das Mercedes-AMG GLE 63 S Coupé eine der exklusivsten Wahlmöglichkeiten im High-Performance-SUV-Segment.
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar