Mercedes GLC Tuning

Chrometec stellt Anpassungspakete für die Baureihe 254 vor

Mercedes GLC Tuning: Chrometec stellt Anpassungspakete für die Baureihe 254 vor
Erstellt am 21. Februar 2025

Die Mercedes GLC Baureihe 254 gehört derzeit zu den erfolgreichsten Modellen des Automobilherstellers aus Stuttgart. Insbesondere das SUV-Modell X254 erfreut sich großer Beliebtheit. Die Firma Chrometec aus Kleinrinderfeld bietet für diese Modellreihe spezielle Tuning-Kits an, die sowohl den SUV X254 als auch das Coupé C254 optisch und technisch aufwerten sollen.

Die Modelle der GLC-Reihe zeichnen sich durch eine Kombination aus Dynamik, Eleganz und Vielseitigkeit aus. Während der X254 besonders hohe Verkaufszahlen erzielt, spricht das C254 Coupé mit seiner sportlichen Linienführung vor allem designorientierte Käufer an. Beide Varianten bieten eine solide Basis für individuelle Anpassungen, die Chrometec mit gezielten Modifikationen umsetzt. Ziel des Tuning-Programms ist es, sowohl die Optik als auch die Fahrdynamik der Fahrzeuge weiter zu optimieren.

Ein zentrales Element des Angebots ist der Panamericana Style Kühlergrill. Mit seiner glänzend schwarzen Oberfläche verleiht er dem GLC eine markante Optik, die üblicherweise den AMG-Modellen vorbehalten ist. Der Grill unterstreicht den sportlichen Charakter des Fahrzeugs und kann durch ein Plug & Play-System installiert werden. Da für den Einbau der Stoßfänger demontiert werden muss, empfiehlt Chrometec die Montage durch eine Fachwerkstatt.

Eine weitere Tuning-Maßnahme ist die Spurverbreiterung, die mit 26 mm pro Achse für eine breitere Fahrzeugstellung sorgt. Diese Veränderung trägt nicht nur zur optischen Aufwertung bei, sondern verbessert auch die Fahrstabilität. Die Distanzscheiben bestehen aus hochfester Leichtmetall-Legierung und sind schwarz harteloxiert, wodurch sie dauerhaft vor Korrosion geschützt sind.

Für eine markantere Heckansicht bietet Chrometec eine Umrüstung im Stil des GLC 63 AMG an. Diese umfasst schwarz eloxierte Doppelendrohre, eine modifizierte Stoßfänger-Blende sowie einen Diffusor-Einsatz, der die sportliche Optik des Fahrzeugs betont. Besonders das SUV-Modell X254 profitiert von dieser Anpassung, da es dadurch dem Design des AMG GLC 63 E-Performance näherkommt. Das Umrüstkit enthält alle erforderlichen Bauteile und Montagematerialien für eine einfache Installation.

Zum Tuning-Programm gehört ferner ein Sound Modul System. Dieses ermöglicht sowohl für das SUV als auch für das Coupé die Erzeugung eines konfigurierbaren V8-Sounds. Über eine App gesteuert, sorgt das System für eine individuelle Anpassung des Klangbildes, unabhängig davon, ob es sich um einen Diesel- oder Benzinmotor handelt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Sportauspuffanlagen arbeitet dieses System mit einem Außengeräuschmodul, das den Sound eines großvolumigen Motors simuliert. Die Steuerung kann über einen fahrzeuginternen Schalter oder die dazugehörige App erfolgen, die zudem Diagnosefunktionen und weitere Einstellungsmöglichkeiten bietet.

Leser interessieren sich auch für diese

Mercedes Erlkönig erwischt Erste Bilder vom Mercedes C-Klasse T-Modell S206 Facelift Die Modellpflege der Mercedes-Benz C-Klasse für 2026 ist im Werden. Wenige Wochen, nachdem der Mercedes-Fans.de Erlkönigjäger den ersten Prototypen des

EU-Strafzölle für China-E-Autos Mercedes & Co reichen Klage ein In einer gemeinsamen rechtlichen Initiative haben deutsche Automobilhersteller Klage gegen die von der Europäischen Union verhängten Strafzölle auf in China

Unverhüllt: Stern-Lichtgrafik für den neuen Mercedes CLA So sieht das Starlight für den CLA aus Let the Star-Light shine: Wenn der neue Mercedes-Benz CLA 2025 in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt kommt, dann geht ihm vorne auf ganz besondere Weise

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community