Für mehr Sicherheit bei allen Ausfahrten mit der historischen Mobilität ist eine gute Bremsanlage lebensnotwendig. Vielfach sind Teile für ältere Fahrzeuge nur schwer zu bekommen und auch schon mal nicht mehr zu 100 Prozent perfekt nach vielen Jahren im wenig gefahrenen Oldtimer.
So freut es den DEUVET Bundesverband Oldtimer-Youngtimer e.V. besonders, mit dem Nürnberger Spezialisten Bremsen-Schöbel ein wichtiges neues Fördermitglied begrüßen zu können. Seit 1948 sorgen die Fachleute für bestens funktionierende Komponenten für den sicheren Anhalteweg. Dabei werden auch bestehende „alte“ Teile wieder verwendbar gemacht. So werden auch nicht mehr erhältliche Produkte ersetzt und vielfältige Probleme bei der Restaurierung und dem Betrieb historischer Fahrzeuge gelöst.
Für alle Mitglieder des DEUVET Bundesverbands gewährt Bremsen-Schöbel einen Rabatt in Höhe von 10 Prozent, der nach der Angabe der Mitgliedsnummer auf jeder Bestellung abgezogen wird. So ist der ohnehin geringe Jahresbeitrag einer DEUVET Mitgliedschaft schnell mehr als kompensiert.
Der DEUVET freut sich auf die Zusammenarbeit und lobt die Weitsicht mit dieser Investition in die Zukunft der individuellen Mobilität.
Über den DEUVET:
Gegründet als „Arbeitsgemeinschaft der deutschen Veteranen- und Markenclubs e.V.“ im Jahre 1976 auf der VETERAMA in Mannheim. Für die Deutsche Veteranenfahrzeuggemeinschaft wurde das Kürzel DEUVET gewählt und als Bundesverband Oldtimer-Youngtimer e.V. beim Deutschen Bundestag in Berlin akkreditiert. Durch permanente Arbeit hat der DEUVET die gesetzlichen Regeln für Oldtimer-Fahrzeuge und 1997 auch das H-Kennzeichen mitbestimmt.
Nach Beginn der Arbeit des Parlamentskreis Automobiles Kulturgut in Berlin im Jahr 2009 ist der DEUVET regelmäßiger Teilnehmer und ein wesentlicher Partner für Projekte und Umsetzung der aktuellen Aufgaben. Mit Gründung der Historic Vehicle Group am EU Parlament in Brüssel ist der DEUVET dort ebenfalls für die Interessen der Oldtimerfahrer tätig.
Die Geschichte des DEUVET und der deutschen Oldtimer-Szene wurde 2017 in einem Buch veröffentlicht. Titel: "Jetzt fahr' erst mal...". Der DEUVET gilt als die einzige demokratisch gewählte Interessen-Vertretung in Bund, Ländern und der EU. Er ist kompetenter Gesprächspartner für Politik, Wirtschaft und vielen Fachkreisen u.a. für Versicherungen, Oldtimer-Veranstaltungen sowie juristischen Fragen zum historischen Fahrzeug.
www.deuvet.de
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar