-
Schöner Autowagen: 1978 Mercedes-Benz S-Klasse 450 SEL (V116)
Die erstmals offiziell genannte "Mercedes-Benz S-Klasse" - interne Bezeichnung W 116 wurde im September 1972 der Öffentlichkeit präsentiert. Sie löste die...
-
Kindheitstraum: Mercedes-Benz 190D Ponton (W121)
Die Mercedes-Benz Limousinen im Volksmund Ponton genannt - erhielten im September 1958 mit dem Typ 190 D ein zweites Diesel-Modell. Den 1,9-l-Dieselmotor...
-
Polizei-Mercedes 170D OTP: Dein Freund und Helfer mit Stern
Mit lediglich 530 gefertigten Modellen zählt der Mercedes 170D Offener Tourenwagen Polizei (OTP) von 1951/52 zu den absoluten Top-Raritäten der Marke Merc...
-
Sonder-Ausstellung: Mercedes S-Klasse
2013 steht für Mercedes-Benz ganz im Zeichen der neuen S-Klasse: Vor wenigen Wochen feierte die jüngste Generation ihre Weltpremiere. Die Sonderausstellung ...
-
Sechs schöne Sterne unter den TOP 10 bei Mercedes-Oldtimern
Im Auftrag des VDA erstellt das Kraftfahrt-Bundesamt regelmäßig eine detaillierte Auswertung der Fahrzeuge mit H-Kennzeichen. Unter den Pkw, die älter als 30...
-
Happy Birthday Mercedes C-Klasse
Vor 20 Jahren ersetzte die Mercedes-Benz C-Klasse den "Baby Benz" genannten Typ 190 der Baureihe W201: Mit dem Verkaufsstart der C-Klasse (W202) werden auch die...
-
Mercedes-Benz 560 SL mehr V8-Power für die Staaten
Die Mercedes-Benz Baureihe R107 ist der Nachfolger der W113 Pagoden-SL-Serie und wurde ebenfalls von Mercede-Benz Designer Bruno Sacco gezeichnet, nur etwas...
-
Der Stern im Herzen: 1970 Mercedes-Benz 280 SE Cabrio (W111)
Die Marke Mercedes-Benz hat in ihrer Geschichte viele schöne Fahrzeuge mit Stern auf die Straßen gebracht. Während die meisten davon einfach nur als Alltagsg...
-
Mercedes-Benz S-Klasse Schrittmacher und Beispiel für Fahrzeugsicherheit
Die Geschichte der Mercedes-Benz S-Klasse ist eine Historie der automobilen Sicherheit auf höchstem Niveau. Eine Tradition herausragender Innovationen, die in ...
-
Die erste Adresse für Mercedes-Benz Klassiker: Das Mercedes-Benz Classic Center
Am 19. Mai 1993 eröffnete das Mercedes-Benz Oldtimer Center in Fellbach bei Stuttgart, das als Niederlassung für klassische Mercedes-Benz Fahrzeuge fungiert. ...
-
Mercedes-Benz Baureihen: W108/109 - Vom 250 S bis 300 SEL 6.3 (1965-'72)
Die neue Oberklasse-Modellgeneration mit den Typen 250 S, 250 SE und 300 SE wird im August 1965 präsentiert. Sie treten die Nachfolge der Heckflossen-Typen ...
-
Der Prinz Heinrich Wagen von 1910
Der auf der Techno Classica ausgestellte Benz Prinz-Heinrich-Wagen ist eines von weltweit nur zwei Fahrzeugen, welche die mehr als 100 Jahre seit ihrem erst...
-
Mille Miglia 2013: Tausend Meilen von Brescia nach Rom und zurück
Die Mille Miglia (16. bis 19. Mai 2013) zählt für Automobil-Enthusiasten aus der ganzen Welt zu den Höhepunkten des Klassik-Kalenders. Mercedes-Benz Classic ...
-
Stern auf der Haube? Mercedes-Benz Markenzeichen in der Rückschau
1910 wird zum ersten Mal der Mercedes-Stern als Kühlersymbol verwendet. Bei der modellgepflegten Mercedes-Benz E-Klasse fiel es wieder auf: Gehört der Stern a...
-
Mercedes-Benz Baureihen: W110 - die "kleine" Heckflosse (1961-'68)
Für die Oberklasse von Mercedes-Benz beginnt das Zeitalter der Heckflossen bereits 1959 mit den Typen 220, 220 S und 220 SE der Baureihe 111. Dann erobert di...
-
Mercedes-Fans.de besucht die 25. TechnoClassica
Auf der Techno Classica in Essen präsentiert sich die Marke Mercedes-Benz und deren Markenclubs klassisch in Halle 1. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr die T...
-
Rückblick: Die Entwicklung der Aerodynamik
Vor fast 100 Jahren geriet sie erstmals in den Fokus der Wissenschaft aber erst nach der zweiten Ölkrise vor rund 30 Jahren bekam sie wirklich hohe Priorit...
-
Ein Kombi für die Familie mit Hund: Mercedes-Benz 280TE (S123)
Dirk Stobbe aus Hattingen hat schon einige Fahrzeuge in seinem Leben bewegt und selbst an ihnen geschraubt. Vom Knudsen Taunus über einen T2 Bus, den er vom LK...
-
Checkliste für Oldtimer zum Saisonstart
Im Kfz-Meisterbetrieb von Jeremias Paulke stehen die automobilen Schönheiten an diesem Tag Schlange. Aufgereiht wie auf einer Perlenkette. Rund 20 Mercedes-Ben...
-
Die Tradition der Mercedes-Benz S-Klasse: Luxus hat ein Zuhause!
Die Mercedes-Benz S-Klasse steht für Luxus, Komfort und Sicherheit. Die Baureihenfamilie hat eine lange und reichhaltige Historie, die bis zum Beginn des 20. J...
-
Hoch auf dem gelben Wagen der ADAC Betreuungswagen
Auf der Retro Classics 2012 präsentierte der ADAC zum ersten Mal seinen frisch restaurierten Betreuungswagen. Der Sattelauflieger mit Mercedes-Benz Zugmaschine...
-
Happy Birthday "Pagode"! 50 Jahre Mercedes-Benz SL (W113)
Der Genfer Automobil-Salon im März 1963 ist Schauplatz einer bemerkenswerten und vielbeachteten Premiere: Daimler-Benz präsentiert den Mercedes-Benz 230 SL un...
-
Heute vor 20 Jahren: Mercedes-Benz Coupe Studie als CLK Vorläufer
Auf dem Genfer Automobil-Salon 1993 - vor genau 20 Jahren - präsentiert Mercedes-Benz mit der Studie eines eleganten viersitzigen Coupés eine neue Interpretat...
-
Mercedes-Benz Baureihen: W124 - die erste E-Klasse
Im November 1984 präsentiert Mercedes-Benz die mit viel Spannung erwartete neue Limousine der oberen Mittelklasse. An den Start geht die neue Baureihe W 124 mi...
-
Fast verschrottet: 1969 Mercedes-Benz Pagode 280 SL (W113)
Unglaublich aber wahr! Die meisten Klassiker von heute sind Gebrauchswagen von damals! Heute werden viele Oldtimer gehegt und gepflegt. Ein Wölkchen am Himmel ...
-
California Car: 1960 Mercedes-Benz 300D Cabriolet
In rund vier Jahren wurde dieses 1960 Mercedes-Benz 300 D Cabriolet beim Mercedes-Benz Classic Center im kalifornischen Irvine komplettt restauriert. Der Besitz...
-
Originalgetreu restauriert: 1958 Mercedes-Benz Ponton Coupé
Nach dem 1958 Mercedes-Benz Ponton Cabrio, das wir bereits auf Mercedes-Fans.de hier vorgestellt haben, zeigen wir Ihnen heute einen weiteren Mercedes Oldtimer ...
-
Mercedes-Benz: Automobilexport beginnt 1888
Carl Benz und Gottlieb Daimler vermarkten ihre Produkte auch und vor allem über den Auslandsvertrieb und legen damit den Grundstein für eine weltweite Erfolgs...
-
Das Renntaxi: 1983 Mercedes-Benz 280E (W123)
Motorsport hat bei Mercedes-Benz schon eine lange Tradition. Doch nicht nur der Hersteller selbst, sondern auch Mercedes-Fans sind an vielen Wochenenden im Jahr...
-
Mercedes-Benz LKW-Rarität auf Reisen
Einst transportierte der große blaue Mercedes-Benz 03500 die Silberpfeile von Rennen zu Rennen. Damit die Transporter der Rennabteilung nicht in Vergessenheit ...
-
Mercedes-Benz 500 E - Delikatesse für den Kenner
Mercedes-Benz ist immer wieder für automobile Delikatessen gut. Eine wurde im Jahre 1990 auf dem Pariser Automobilsalon gereicht: der Typ 500 E. Abgesehen von...
-
FIVA präsentiert "Charta von Turin" im Mercedes-Benz Museum
Am 127. Geburtstag des Automobils präsentierte die Fédération Internationale des Véhicules Anciens (FIVA) im Mercedes-Benz Museum eine grundlegende Leitlini...
-
Scheunenfund: Mercedes-Benz 300 SL
Das Mercedes-Benz Classic Center im kalifornischen Irvine (USA) hat einen ganz besonderen Schatz bekommen: Einen 1956 Mercedes-Benz 300 SL Flügeltürer, der au...
-
Carrera Panamericana Renner im Retro Look
Die amerikanische Sportwagen-Manufaktur Gullwing America (GWA) will in diesem Jahr mit zwei modern interpretierten Rennwagen bei der La Carrera Panamericana mit...
-
Generationen-Wechsel: 1975 Mercedes-Benz 250 Coupé (W114)
In den 1980er Jahren wurden Mercedes-Benz-Modelle der W114/115-Baureihe in der Regel von älteren Herrschaften mit Hut gesteuert. Oder von Taxifahrern. Heute, 3...
-
Mercedes-Benz Classic: Themen im Jahr 2013
Dieses Jahr hat für Mercedes-Benz Classic Fans wieder einen vollen Kalender. Neben wichtigen Jubiläumsanlässen präsentiert sich der Klassikbereich der Daiml...
-
Hochleistungssportler oder Lastesel? 1984er Mercedes-Benz 280 TE AMG Stufe II
Der Mercedes W 123 ist mit fast 2,7 Millionen Einheiten das meistgebaute Modell in der Daimler-Benz Geschichte. Die Lieferfristen betrugen bis zu drei Jahre, te...
-
Klassische Mercedes-Benz im Schnee: Wallpaper zum Herunterladen
Wie jedes Jahr Weihnachten wollen wir unsere Leser mit ein paar ausgewählten Desktop-Motiven für den Computer beschenken - passend zur Saison natürich mit sc...
-
Die Einfahrbahn der Daimler AG
Der Fahrer der schwarz getarnten Limousine gibt noch einmal gehörig Gas. Er beschleunigt das Auto auf 150 km/h und fährt in die Kurve hinein. Die Kehre packt ...
-
Der Dernburg Wagen - das erste Allrad-Auto von Daimler
Das erste Personenfahrzeug mit Allradantrieb für den Alltagsbetrieb konstruiert die Daimler-Motoren-Gesellschaft (DMG) im Jahr 1907. Der sogenannte Dernburg-...
-
Unterwegs im Mercedes-Benz 190 SL nach Sizilien
Die Targa Florio, von 1906 bis 1977 eine der ruhmreichsten Straßenrennstrecken der Welt und einer der Glanzpunkte in der Rennsportkarriere meiner großen Brüd...
-
Mercedes-Benz Baureihen: Ponton S-Klasse Typ 220 (W180, 1954-'59)
Die zweite Generation, die als S-Klasse bezeichnet werden darf, bekam im Volksmund erst einmal einen griffigen Rufnamen verpasst: Ponton-Mercedes. Im März 1954...
-
Happy Birthday Baby Benz! 30 Jahre Mercedes-Benz 190 (Baureihe W 201)
Im Dezember 1982 präsentiert Mercedes-Benz den Typ 190 der Baureihe W 201. Die kompakte und technisch wegweisende Limousine begründet eine dritte Baureihenfa...
-
Der Boxer-Motor - eine Erfindung von Carl Benz!
Boxer Motoren verbindet der Autofan eher mit Kleinwagen aus dem Hause VW oder sportlichen Modellen aus Zuffenhausen, doch die Entwicklung geht auf Carl Benz und...
-
Das Volkswagen-Projekt geht weiter: Mercedes-Benz 170 H (Baureihe W 28, 1936 bis 1939)
Das "Projekt Volkswagen" begann schon in den 1920er Jahren, als man bei der Daimler AG erkannte, dass man die Modellpalette nach unten hin abrunden musste. Kein...
-
Blog: Mit dem Mercedes W108 über die Carrera Panamericana
Im letzten Jahr blogte zum ersten Mal hier auf Mercedes-Fans.de ein Rennteam quasi live von dem wohl härtesten Rennen der Neuzeit - täglich aktuell und auch s...
-
Mercedes-Benz Baureihen: Typ 220 - W187 (1951-'54)
Auf der ersten Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt präsentiert Daimler-Benz im April 1951 neben dem Typ 300, der als Repräsentationswagen anges...
-
19.-21.10.: Finale des FHR, Nürburgring
Der von Mercedes-Benz Classic aufgebaute Typ 220 SE (W 111) - Mercedes-Fans.de berichtete - startet am kommenden Wochenende bei der ADAC Westfalen Trophy 2012 ...
-
Sonderausstellung im Mercedes-Benz Museum Mille Miglia Leidenschaft und Rivalität
Das Mercedes-Benz Museum macht die Mille Miglia, das legendäre italienische 1000-Meilen-Straßenrennen, in Stuttgart erlebbar. Die Sonderausstellung Mille Mi...
-
Mercedes-Benz Classic Kalender 2013
Der Mercedes-Benz Classic Kalender 2013 ist eine Hommage an die S-Klasse, das Spitzenmodell von Mercedes-Benz. Werke des italienischen Künstlers Mimmo Rotella ...
-
Aus Experten-Hand: 1958 Mercedes-Benz Ponton Cabrio
Der Mercedes-Benz Ponton als Cabrio tendiert sowohl in Stückzahl, Exklusivität, Fahrgefühl und vor allem wegen dem Status letztes handgefertigtes Auto von Me...
-
Das Papa-Mobil von gestern: 1965 Mercedes-Benz 600 Pullman Landaulet
Wenn man den Namen Papa-Mobil hört, denkt man natürlich an den Pabst, das Oberhaupt der katholischen Kirche, aber auch an den tailor-made gefertigten Mercedes...
-
Goodwood Revival 2012 - die schönsten Bilder
Das Goodwood Revival stand in diesem Jahr ganz und gar unter dem Motto Silberpfeile. Deshalb schickte Mercedes-Benz Classic vier originale Vorkriegs-Silberpfeil...