Alle Artikel aus "Classic"

  • Das Mercedes S-Coupé aus den 1950er Jahren: 1952 Mercedes-Benz 300 S Coupé: Vorreiter-Nachkriegs-Mercedes

    Das Mercedes S-Coupé aus den 1950er Jahren: 1952 Mercedes-Benz 300 S Coupé

    Vorreiter-Nachkriegs-Mercedes

    Die 300er Serie von Mercedes-Benz wurde im Jahre 1951 auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt erstmals vorgestellt, obwohl diese Modell eige...
  • Autoklassiker fahren dem DAX davon : Südwestbank legt Oldtimerindex für 2013 vor

    Autoklassiker fahren dem DAX davon

    Südwestbank legt Oldtimerindex für 2013 vor

    Historische Fahrzeuge aus Süddeutschland bestechen nicht nur durch Lack und Chrom, sondern vor allem durch Wertbeständigkeit. Dies zeigt die vierte Aktualisie...
  • Mercedes-Benz Baureihen: SLK-Klasse-Roadster SLK-Klasse-Roadster (R171), 2004 - 2007: Die zweite Modellreihe des kleinen Roadsters

    Mercedes-Benz Baureihen: SLK-Klasse-Roadster SLK-Klasse-Roadster (R171), 2004 - 2007

    Die zweite Modellreihe des kleinen Roadsters

    Acht Jahre nach der ersten SLK-Premiere in Turin feierte die zweite Generation des Roadsters auf dem Genfer Automobilsalon im März 2004 Weltpremiere. Gegenü...
  • Rares Cabrio: 1960 Mercedes-Benz 220 SE Cabriolet: Frisch restaurierter Mercedes-Benz Klassiker

    Rares Cabrio: 1960 Mercedes-Benz 220 SE Cabriolet

    Frisch restaurierter Mercedes-Benz Klassiker

    Im März 1956 führte Mercedes-Benz die modernere 200er-Serie ein, die als Ponton bekannt wurde - nicht wegen nur wegen der Form mit glatten Kotflügeln sondern...
  • Vor 75 Jahren: Doppelsieg für Mercedes-Benz in Tripolis: Hermann Lang erzielt seinen dritten Tripolis-Sieg in Folge vor Rudolf Caracciola

    Vor 75 Jahren: Doppelsieg für Mercedes-Benz in Tripolis

    Hermann Lang erzielt seinen dritten Tripolis-Sieg in Folge vor Rudolf Caracciola

    Mit einem Doppelsieg auf dem völlig neu entwickelten Mercedes-Benz 1,5-Liter-Rennwagen W 165 deklassieren Hermann Lang und Rudolf Caracciola am 7. Mai 1939 die...
  • Rarität im doppelten Sinne: 1976 Mercedes-Benz W116 450 SEL 6.9: Nur 7.380 Limousinen und wohl nur eine von Gemballa umgebaute?

    Rarität im doppelten Sinne: 1976 Mercedes-Benz W116 450 SEL 6.9

    Nur 7.380 Limousinen und wohl nur eine von Gemballa umgebaute?

    Der Mercedes-Benz W116 ist eine echte Staatskarosse – viele Politiker aber auch Prominente haben die S-Klasse gefahren, schließlich war die Limousine schon da...
  • Der SLS AMG Vorgänger? 1954er Mercedes-Benz 300 SL mit AMG-Technik: Klassik trifft Moderne trifft Klassik

    Der SLS AMG Vorgänger? 1954er Mercedes-Benz 300 SL mit AMG-Technik

    Klassik trifft Moderne trifft Klassik

    Ein ziemlich seltenes Exemplar eines Mercedes-Benz 300 SL kommt bei RM Auctions zur Versteigerung: Das 1954er Modell des Flügeltürers ist nämlich eines.......
  • Großartige Geschichte: C-Klasse-Motorsport: Seit der Rekordfahrt in Nardò 1983 ist die Mercedes Mittelklasse eine feste Größe im Rennsport

    Großartige Geschichte: C-Klasse-Motorsport

    Seit der Rekordfahrt in Nardò 1983 ist die Mercedes Mittelklasse eine feste Größe im Rennsport

    Die Karriere der heutigen C-Klasse als Stern im Motorsport beginnt mit der Rekordfahrt des Typs 190 E 2.3-16 in Nardò, Süditalien (13. bis 21. August 1983)...
  • 123 – meins! - 1980er Mercedes-Benz 230 (W123): „Ich wollte schon immer einen Oldtimer aus meinem Geburtsjahr haben“

    123 – meins! - 1980er Mercedes-Benz 230 (W123)

    „Ich wollte schon immer einen Oldtimer aus meinem Geburtsjahr haben“

    Ingo Haase aus Leipzig ist Mercedes-Fan durch und durch. Im Alltag hatte der 34-Jährige bereits eine E-Klasse Kombi (S210) und nun einen C-Klasse – ebenfalls ...
  • Das Lebende Buch begeistert Mercedes-Fans: Mercedes‐Benz Automobilgeschichte erlebbar gemacht

    Das Lebende Buch begeistert Mercedes-Fans

    Mercedes‐Benz Automobilgeschichte erlebbar gemacht

    Wie entwickelte sich aus den ersten „pferdelosen Kutschen“ das moderne Automobil? Mit welcher Geschwindigkeit fuhren die ersten Rennwagen? Wie kam Mercedes zu...
  • Mercedes-Fans auf der Techno-Classica: Die weltgrößte Oldtimermesse mit vielen schönen Sternen

    Mercedes-Fans auf der Techno-Classica

    Die weltgrößte Oldtimermesse mit vielen schönen Sternen

    Essen ist wieder einmal Mittelpunkt der Oldtimerszene. Die mittlerweile 26. Messe für Oldtimer in Essen ist auch dieses wieder ein für Mercedes-Fans ein lohne...
  • Vor 15 Jahren startet Serienentwicklung von PRE-SAFE®: Wie die Revolution des präventiven Insassenschutzsystems begann

    Vor 15 Jahren startet Serienentwicklung von PRE-SAFE®

    Wie die Revolution des präventiven Insassenschutzsystems begann

    Mit dem präventiven Insassenschutzsystem PRE-SAFE® startete Mercedes-Benz 2002 in eine neue Ära der Fahrzeugsicherheit und beendete die Trennung von Aktiver ...
  • Big in Japan: 1974 Mercedes-Benz 230/6 (W114): Export-Mercedes Strich Acht: Zeitgenössisch umgebauter Mercedes-Oldtimer

    Big in Japan: 1974 Mercedes-Benz 230/6 (W114)

    Export-Mercedes Strich Acht: Zeitgenössisch umgebauter Mercedes-Oldtimer

    Schon viele Jahrzehnte hat die Marke Mercedes-Benz außerhalb des Heimatmarktes Deutschland viele Mercedes-Fans und -Kunden. Jeweils für den entsprechenden Mar...
  • Update: Neue Infos zum Aktenzeichen XY Mercedes-Benz 300 Adenauer Pick Up: Mehr aus der Geschichte des umgebauten Mercedes-Klassikers

    Update: Neue Infos zum Aktenzeichen XY Mercedes-Benz 300 Adenauer Pick Up

    Mehr aus der Geschichte des umgebauten Mercedes-Klassikers

    Erinnern Sie sich noch an unseren Bericht "Aktenzeichen XY ungelöst: Mercedes-Benz 300 - Adenauer als Pick Up?" vom letzten November? Damals hatten wir Sie geb...
  • Die Historie der Mercedes-Benz C-Klasse: Aufbruch in eine neue Dimension der Automobilität

    Die Historie der Mercedes-Benz C-Klasse

    Aufbruch in eine neue Dimension der Automobilität

    1982 feiert der W 201 von Mercedes-Benz Premiere. Seither steht die Kompaktklasse der Stuttgarter Marke mit Limousine, T-Modell und Coupé für die gelungene Ü...
  • Happy Birthday! 25 Jahre Mercedes-Benz SL R129: Vorhang auf für die Mercedes-Benz SL-Baureihe R 129

    Happy Birthday! 25 Jahre Mercedes-Benz SL R129

    Vorhang auf für die Mercedes-Benz SL-Baureihe R 129

    1989 verließ der letzte von 237.287 SL-Roadstern der Baureihe R 107 das Montageband in Sindelfingen. Die Nachfolge trat die intern R 129 genannte SL‑Mode...
  • Mercedes-Benz-Premieren auf dem Genfer Autosalon: Die wichtigesten SCHÖNEN STERNE der Automesse

    Mercedes-Benz-Premieren auf dem Genfer Autosalon

    Die wichtigesten SCHÖNEN STERNE der Automesse

    Seit 1905 findet alljährlich der Genfer Autosalon statt. Die Automesse hat eine hohe Anzahl an Weltpremieren, die jedes Jahr von den grössten Automobilherstel...
  • Rückblick: Die großen (S-Klasse-) Coupés von Mercedes-Benz: Coupé-Tradition: Acht  Luxus-Generationen mit Mercedes-Stern

    Rückblick: Die großen (S-Klasse-) Coupés von Mercedes-Benz

    Coupé-Tradition: Acht Luxus-Generationen mit Mercedes-Stern

    Seit Jahrzehnten sind die Coupés von Mercedes-Benz ein Inbegriff für Eleganz und Exklusivität im Automobilbau. Außergewöhnliches Design, wertvolle Ausstatt...
  • Mercedes-Benz Baureihen: SLK-Klasse-Roadster (R170), 1996 - 2004: Sportlich, Leicht & kurz: Kleiner Roadster als Pendant zum großen Mercedes-Benz SL

    Mercedes-Benz Baureihen: SLK-Klasse-Roadster (R170), 1996 - 2004

    Sportlich, Leicht & kurz: Kleiner Roadster als Pendant zum großen Mercedes-Benz SL

    Auf dem Turiner Autosalon im April 1996 wurde der Mercedes-Benz SLK der ersten Generation vorgestellt, der im Herbst 1996 auf den Markt kam und das Thema "SL"...
  • Roter Roadster: 1957 Mercedes-Benz 300 SL : Am Ende wird der Traumwagen mit Stern Realität

    Roter Roadster: 1957 Mercedes-Benz 300 SL

    Am Ende wird der Traumwagen mit Stern Realität

    Wenn man Mercedes-Oldtimer-Fans nach ihrem Traum-Mercedes-Oldtimer fragt, wird in der Liste der begehrtesten Fahrzeuge der legendäre Mercedes-Benz 300 SL siche...
  • Nur 49 Exemplare: 1956 Mercedes-Benz 300Sc Cabriolet: Seltenes Mercedes-Benz Cabriolet

    Nur 49 Exemplare: 1956 Mercedes-Benz 300Sc Cabriolet

    Seltenes Mercedes-Benz Cabriolet

    Der Mercedes-Benz 300 Sc Roadster ist weltweit einer der seltensten und gesuchtesten Klassiker, denn zwischen 1956 und 1958 entstehen gerade einmal 49 Exemplare...
  • Rückblick: Die Mercedes-Chronik in Jubiläen: Meilensteine in der Geschichte von Mercedes-Benz

    Rückblick: Die Mercedes-Chronik in Jubiläen

    Meilensteine in der Geschichte von Mercedes-Benz

    Über 125 Jahre Automobil sind von vielen Meilensteinen geprägt. Mercedes-Fans.de stellt die Highlights der Geschichte in einem Rückblick über die Jubiläen ...
  • Baby-Benz: Die Mercedes-Mittelklasse: Der Impuls für den W 201 kommt aus den USA - Daimler erfindet die Marke USHIDO

    Baby-Benz: Die Mercedes-Mittelklasse

    Der Impuls für den W 201 kommt aus den USA - Daimler erfindet die Marke USHIDO

    Der Entschluss, eine kompakte Baureihe unterhalb der jeweiligen Mittelklasse einzurichten, beschäftigt die Entscheidungsträger bei der Daimler-Benz AG in den...
  • "120 Jahre Motorsport" bei Mercedes-Benz Classic: Rennsportgeschichte ist das Leitmotiv von Mercedes-Benz Classic für 2014

    "120 Jahre Motorsport" bei Mercedes-Benz Classic

    Rennsportgeschichte ist das Leitmotiv von Mercedes-Benz Classic für 2014

    „120 Jahre Motorsport“ heißt das Leitmotiv von Mercedes-Benz Classic für das Jahr 2014 – verknüpft mit zahlreichen „Magischen Momenten“ der Rennsporthi...
  • 1952 Mercedes-Benz 220 A Cabriolet "Earthly Paradise": Amerikanischer Künstler mit japanischen Wurzeln kreeirt Kunstobjekt mit Stern

    1952 Mercedes-Benz 220 A Cabriolet "Earthly Paradise"

    Amerikanischer Künstler mit japanischen Wurzeln kreeirt Kunstobjekt mit Stern

    „Was ist denn das!?“, wird der ein oder andere Mercedes-Fan sich sicherlich beim Betrachten dieses Mercedes-Benz 220 A von 1952 meinen. Das, liebe Sternenfreu...
  • Mercedes-Benz Baureihen: V-Klasse-Großraumlimousinen (W638), 1996 - 2003: Der erste echte Van von Mercedes-Benz

    Mercedes-Benz Baureihen: V-Klasse-Großraumlimousinen (W638), 1996 - 2003

    Der erste echte Van von Mercedes-Benz

    Mit der V-Klasse besetzte Mercedes-Benz ab Herbst 1996 auch das Marktsegment der Großraum-Limousinen und setzte hinsichtlich Variabilität, Raumangebot und S...
  • Mercedes-Benz im Schnee: Wallpaper zum Herunterladen: Bildschirmhintergründe zum Downloaden: Die schönsten Mercedes-Motive im Schnee

    Mercedes-Benz im Schnee: Wallpaper zum Herunterladen

    Bildschirmhintergründe zum Downloaden: Die schönsten Mercedes-Motive im Schnee

    Auch in diesem Jahr wollen wir unsere Leser zu Weihnachten mit ein paar ausgewählten Desktop-Motiven für den Computer beschenken - passend zur Saison natüric...
  • Vor 100 Jahren:  „BlitzenBenz“ Weltrekorde: L. G. Hornsted erzielt am 22. Dezember 1913 Weltrekorde über die halbe Meile und den Kilometer

    Vor 100 Jahren: „BlitzenBenz“ Weltrekorde

    L. G. Hornsted erzielt am 22. Dezember 1913 Weltrekorde über die halbe Meile und den Kilometer

    Weihnachten 2013 machte sich der britische Rennfahrer Lydston Granville Hornsted, bekannter unter dem Kürzel L. G. oder seinem Spitznamen „Cupid“, das schön...
  • Mercedes-Benz C-Klasse als Trendsetter in Sachen Antriebstechnik: Vierventilmotor im 190 E 2.3-16 als Meilenstein // Premiere des Common-Rail-Diesel im C 220 CDI

    Mercedes-Benz C-Klasse als Trendsetter in Sachen Antriebstechnik

    Vierventilmotor im 190 E 2.3-16 als Meilenstein // Premiere des Common-Rail-Diesel im C 220 CDI

    Bereits die Baureihe 201 hat große Bedeutung beim Einführen neuer Verbrennungsmotoren und für das Erproben von Antriebskonzepten – eine Tradition, die die n...
  • Vollrestaurierter Mercedes-Klassiker: 1958er Ponton 220S Cabriolet: Nur 1.280 Exemplare von Coupé & Cabriolet

    Vollrestaurierter Mercedes-Klassiker: 1958er Ponton 220S Cabriolet

    Nur 1.280 Exemplare von Coupé & Cabriolet

    Bereits im Jahr 1954 präsentierte Mercedes-Benz den 220a – der das Zeitalter mit selbsttragenden Karossen einläutete. Dank des mit 1708 mm längerem Radstand...
  • 1905 Simplex 28/32 PS Phaeton - einer der ältesten Mercedes: Auktion beim True Greats Sale von Coys am 3. Dezember für 869.765 Euro//Fotos: Coys

    1905 Simplex 28/32 PS Phaeton - einer der ältesten Mercedes

    Auktion beim True Greats Sale von Coys am 3. Dezember für 869.765 Euro//Fotos: Coys

    Dieser Mercedes ist eines der ältesten (über-)lebeneden Modelle der Marke auf der Welt, das sowohl komplett und fahrbereit ist. Es stammt aus der berühmten M...
  • ESSEN MOTOR SHOW 1998: Mercedes A-Klasse Sondermodell Formel 1 Look: Mika Häkkinen & David Coulthard gaben ihren Namen für 250 A-Klasse Sondermodelle

    ESSEN MOTOR SHOW 1998: Mercedes A-Klasse Sondermodell Formel 1 Look

    Mika Häkkinen & David Coulthard gaben ihren Namen für 250 A-Klasse Sondermodelle

    Mercedes-Benz feiert 1998 den Sieg der der Formel-1-Weltmeisterschaft. Zur ESSEN MOTOR SHOW stellen die Stuttgarter im November 1988 eine besondere A-Klasse in ...
  • MB 100: Der Vorläufer der Mercedes-Vans: Der neue Transporter kommt 1987 mit Vorderradantrieb // Baureihe 631 (1987 – 1995)

    MB 100: Der Vorläufer der Mercedes-Vans

    Der neue Transporter kommt 1987 mit Vorderradantrieb // Baureihe 631 (1987 – 1995)

    Gewissermaßen als Vorläufer heutiger Vans (mit Frontantrieb) wird im Dezember 1987 der Transporter MB 100 D vorgestellt. Er stammt aus dem spanischen Mercedes...
  • Mercedes-Benz Baureihen: 124er Cabriolet (A 124): A wie aufgeschnitten - das erste viersitzige Cabrio nach 20 Jahren

    Mercedes-Benz Baureihen: 124er Cabriolet (A 124)

    A wie aufgeschnitten - das erste viersitzige Cabrio nach 20 Jahren

    Das Fahren im offenen Wagen wird seit der Erfindung des Automobils immer wieder neu interpretiert. Im September 1991 folgt nach einer Pause von 20 Jahren das n...
  • Aktenzeichen XY ungelöst: Mercedes-Benz 300 - Adenauer als Pick Up?: Irgendwo in Polen: Zum Lastwagen umgebauter Mercedes-Benz Klassiker aufgetaucht

    Aktenzeichen XY ungelöst: Mercedes-Benz 300 - Adenauer als Pick Up?

    Irgendwo in Polen: Zum Lastwagen umgebauter Mercedes-Benz Klassiker aufgetaucht

    In der Geschichte von Mercedes-Benz gab es nicht nur viele schöne Serienfahrzeuge, sondern auch vielen gewerbsmäßige Umbauten von diesen. Zahlreiche Firmen w...
  • 1. Hand und nur 45.687 Meilen: 1954 Mercedes-Benz 300 SL Flügeltürer: RKM-Auction versteigert raren Mercedes-Benz Oldtimer

    1. Hand und nur 45.687 Meilen: 1954 Mercedes-Benz 300 SL Flügeltürer

    RKM-Auction versteigert raren Mercedes-Benz Oldtimer

    Leopold Poldi Bentley war der visionäre Importeur von Mercedes-Benz Pkw in West-Kanada. Wie Max Hoffman in New York, sah er die Chance und den Wert die Mercede...
  • 50 Jahre: Happy Birthday Mercedes-Benz 600: Mercedes-Benz 600 (W 100), 1963 bis 1981

    50 Jahre: Happy Birthday Mercedes-Benz 600

    Mercedes-Benz 600 (W 100), 1963 bis 1981

    Vor 50 Jahren - im September 1963 - feierte auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main ein Repräsentationsfahrzeug par excellence...
  • Der SLK und seine Ahnen - die kleinen Roadster von Mercedes-Benz: Vom 1955er 190 SL zum Sportwagen-Roadster der Neuzeit

    Der SLK und seine Ahnen - die kleinen Roadster von Mercedes-Benz

    Vom 1955er 190 SL zum Sportwagen-Roadster der Neuzeit

    Der Mercedes-Benz SLK bietet ein neues, aufregendes Design, für einen Roadster ungewöhnlich hohen Komfort sowie exquisite Technik und jede Menge Open-Air-Fahr...
  • Vor 50 Jahren: Das Mercedes-Benz LKW-Werk Wörth nimmt den Betrieb auf: Jährlich entstehen in Wörth mehr als 100.000 Fahrzeuge

    Vor 50 Jahren: Das Mercedes-Benz LKW-Werk Wörth nimmt den Betrieb auf

    Jährlich entstehen in Wörth mehr als 100.000 Fahrzeuge

    Am 1. Oktober 1963 nimmt das neu errichtete Nutzfahrzeugwerk Wörth der damaligen Daimler-Benz AG die Produktion von Lkw-Fahrerhäusern auf. Heute ist Wörth da...
  • MB Classic Center jetzt auch in Hannover: Anlaufstelle mit klassische Sterne

    MB Classic Center jetzt auch in Hannover

    Anlaufstelle mit klassische Sterne

    Nahezu unbemerkt hat sich in Hannover im Bereich Classic etwas getan. Direkt in der Hauptniederlassung “an der Podbi” gibt es neben einer exklusiven Anlaufste...
  • Daimler und Steinway gründen die Daimler Motor Company:  Vor 125 Jahren: Daimler ist erster europäischer Autohersteller in den Vereinigten Staaten

    Daimler und Steinway gründen die Daimler Motor Company

    Vor 125 Jahren: Daimler ist erster europäischer Autohersteller in den Vereinigten Staaten

    Am 29. September 1888 gründet der Klavierfabrikant William Steinway die Daimler Motor Company auf Long Island, New York. So beginnt vor 125 Jahren – nur zwei ...
  • Rückblick: Die Coupés der Mercedes S-Klasse: Von der 1950er Jahren bis heute...

    Rückblick: Die Coupés der Mercedes S-Klasse

    Von der 1950er Jahren bis heute...

    Auf der diesjährigen IAA in Frankfurt feierte das Concept S-Class Coupé Weltpremiere. Während die S-Klasse als Limousine bereits im Verkauf ist, wurde auf de...
  • Fast 20% Wertzuwachs bei Mercedes Klassikern: HAGI Mercedes-Benz Classic Index (MBCI)

    Fast 20% Wertzuwachs bei Mercedes Klassikern

    HAGI Mercedes-Benz Classic Index (MBCI)

    Zahlreiche exklusive Klassiker von Mercedes-Benz gehören zu den wertvollsten Fahrzeugen der Welt. Der Mercedes-Benz Classic Index (MBCI) der Historic Automobil...
  • Ambulanz mit Stern: 1952 Mercedes-Benz 170 S-V Krankenwagen: SANitätsKrAnkenwagen mit LUEG Aufbau

    Ambulanz mit Stern: 1952 Mercedes-Benz 170 S-V Krankenwagen

    SANitätsKrAnkenwagen mit LUEG Aufbau

    Als eines der wichtigsten Nachkriegsmodelle von Mercedes-Benz wurde die Baureihe W136 neben dem Privatkunden auch für viele zivile Zwecke genutzt. Der 170er di...
  • 60 Jahre: Happy Birthday Mercedes-Benz  Ponton: Rückblick: (Selbst-)tragende Rolle: Die Mercedes "Ponton"-Baureihen W 120 und W 121

    60 Jahre: Happy Birthday Mercedes-Benz Ponton

    Rückblick: (Selbst-)tragende Rolle: Die Mercedes "Ponton"-Baureihen W 120 und W 121

    Am 8. September 1953 wird der Mercedes-Benz 180 (W 120) in Sindelfingen der Presse vorgestellt. Es ist der erste Mercedes-Benz Pkw mit selbsttragender Karosseri...
  • Mercedes 280 SL Pagode: In Würde altern...: ...oder Liebe zum Stern über drei Generationen
Text & Fotos: Friedrich W. Thüner

    Mercedes 280 SL Pagode: In Würde altern...

    ...oder Liebe zum Stern über drei Generationen Text & Fotos: Friedrich W. Thüner

    Seit 50 Jahren auf der Straße, zunächst als 230 SL im März 1963 auf dem Genfer Salon vorgestellt, so begann die Geschichte des W 113. Die an asiatische Tempe...
  • Vor 50 Jahren: Pagode gewinnt Spa–Sofia–Liège: Eugen Böhringer gewinnt auf der „Pagode“ die Rallye Spa–Sofia–Liège 1963 - Zweiter Gesamtsieg in Folge für Mercedes-Benz bei der 90-Stunden-Rallye

    Vor 50 Jahren: Pagode gewinnt Spa–Sofia–Liège

    Eugen Böhringer gewinnt auf der „Pagode“ die Rallye Spa–Sofia–Liège 1963 - Zweiter Gesamtsieg in Folge für Mercedes-Benz bei der 90-Stunden-Rallye

    Von Belgien nach Bulgarien und zurück, 5.500 Kilometer in 90 Stunden: Durch Tag und Nacht steuert Eugen Böhringer vom 27. bis 31. August 1963 den roten Merced...
  • Voll retro: Mercedes 230CE (W123): 82er Coupé im Sportlook seiner Zeit

    Voll retro: Mercedes 230CE (W123)

    82er Coupé im Sportlook seiner Zeit

    Coupés verströmen mit ihrer sportlichen Ausrichtung einen ganz besonderen Charme. Vom Guten das Besondere: Das Mercedes Coupé der Baureihe W123 zählt ganz g...
  • Mit Mercedes auf große Fahrt: 1965er Mercedes L319: Wohnmobil-Umbau der Mindener Karosseriefabrik

    Mit Mercedes auf große Fahrt: 1965er Mercedes L319

    Wohnmobil-Umbau der Mindener Karosseriefabrik

    Seit Mitte der Fünfziger schob der Mercedes L319 unermüdlich Dienst als hartgesottenes Arbeitstier. Doch konnte der Mercedes als Pritsche, Kastenwagen oder B...
  • 106 km - Bertha Benz auf Fernfahrt: Vor 125 Jahren: Im August 1888 bewährt sich der Benz Patent-Motorwagen auf der 106 Kilometer langen Strecke von Mannheim nach Pforzheim

    106 km - Bertha Benz auf Fernfahrt

    Vor 125 Jahren: Im August 1888 bewährt sich der Benz Patent-Motorwagen auf der 106 Kilometer langen Strecke von Mannheim nach Pforzheim

    Bertha Benz, die Ehefrau des Automobil-Erfinders Carl Benz, unternimmt vor 125 Jahren im August 1888 mit ihren beiden Söhnen auf einem Benz Patent-Motorwagen d...
  • Griechische Sterne! Mercedes 170 Pick Up und mehr...: Broken Dreams: Mercedes-Oldtimer am Straßenrand auf Rhodos

    Griechische Sterne! Mercedes 170 Pick Up und mehr...

    Broken Dreams: Mercedes-Oldtimer am Straßenrand auf Rhodos

    „SOS“ wie "Sonne, Oliven, Strände" - unsere europäischen Nachbarn sind nicht nur Dank Tsatsiki und Gyros bekannt, leider stellten auch politische und daraus...
  • Mercedes-Benz Baureihen: SLC-Coupés der Baureihe 107, 1971 - 1981: SLC - sportlich, leicht & Coupé

    Mercedes-Benz Baureihen: SLC-Coupés der Baureihe 107, 1971 - 1981

    SLC - sportlich, leicht & Coupé

    Der im Oktober 1971 auf dem Pariser Salon vorgestellte Typ 350 SLC trat die Nachfolge der Coupé-Typen 280 SE und 280 SE_3.5 an, die bereits seit Juni bzw. Augu...
  • Formel-1-Mercedes: Juan Manuel Fangio's Silberpfeil (W 196 R): Für 22,7 Mio € in Goodwood versteigert: Formel-1-Weltmeisterauto von 1954

    Formel-1-Mercedes: Juan Manuel Fangio's Silberpfeil (W 196 R)

    Für 22,7 Mio € in Goodwood versteigert: Formel-1-Weltmeisterauto von 1954

    1954 kehrt Mercedes-Benz mit einem völlig neu entwickelten Rennwagen in den Grand-Prix-Sport zurück. Der W 196 R erfüllt alle Bedingungen der neuen Grand-Pri...

Community