-
Schöner Frühlingsbote: Mercedes-Benz 280 SE 3.5 Cabriolet
Lust auf Frühling? Lust auf Cabriolet? Lust auf Mercedes-Benz Klassiker? 495.000 Euro auf dem Konto? Wer jetzt 4 x “ja” gesagt hat, sollte mal auf der An...
-
Qualität vom Feinsten: Pullman-Fahrzeuge von Mercedes-Benz
Pullman: Der Name gilt als Inbegriff von Komfort und Luxus. Eigentlich von dem gleichnamigen amerikanischen Unternehmer (George Mortimer Pullman) als Bezeichnun...
-
Treffen: 26. Darmstädter Mercedes Treffen 09.-10.05.2015
Das Darmstädter Mercedes-Oldtimer-Treffen ist eine lockere Veranstaltung auf dem Karolinenplatz im Herzen von Darmstadt. Hier treffen sich zum Saisonauftakt Po...
-
Oldtimer-Messe: 38. ANTWERP CLASSIC SALON 2015
Nicht Diamanten, sondern altes Eisen stehen in der alten Edelstein-Händler-Hochburg Antwerpen vom 06.03.-08.03.2015 hoch im Kurs. In dieser Zeit öffnet näm...
-
Rallye Einzelstück
Ein echtes Einzelstück präsentieren wir diese Woche in unserem Mercedes-Fan-Classic -Bereich: Einen 1973 Mercedes-Benz Rallye SLC der Baureihe C107....
-
Star-Car for Sale: Benz von Beatle “George Harrison”
Als Leadgitarrist der legendären Rockband “The Beatles” schrieb George Harrison Musikgeschichte. Sein Leben war aber nicht nur die Musik. George Harris...
-
Rückblick
In diesem Jahr feiert das mit mehr als 37.000 Mitarbeitern das größte Mercedes-Benz Werk Sindelfingen sein 100. Jubiläum. Mercedes-Fans blickt zurück.
...
-
28. März 2015
Am 28. März 2015 versteigert das renommierte Londoner Auktionshaus Bonhams zum zweiten Mal im Mercedes-Benz im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart.
...
-
Mercedes-Benz 190d (W110)
Über 1 Mio. km hat das älteste Mercedes-Taxi Berlins abgespult - und der 1964er Mercedes-Benz 190 Dc der Baureihe W110 ist immer noch unterwegs...
-
4. bis 8. Februar 2015
Bei der diesjährigen Rétromobile in Paris zeigt Mercedes-Benz Classic Fahrzeuge aus ganz unterschiedlichen Epochen, aber mit gemeinsamen Stärken. ...
-
Pebble Beach Concours d’Elegance Sieger
In 1936 konnte Mercedes an den Erfolg mit dem 540 K anschließen. Der 540 K reflektierte das Streben nach Perfektion des Mercedes-Benz Werks Sindelfingen. ...
-
Biografie
Der Initiative von Max Hoffman sind die 1954 in New York präsentierten Mercedes-Benz Typen 190 SL und 300 SL zu verdanken. ...
-
Happy Birthday
Happy Birthday, W108! In 2015 wirst du 50 Jahre! Das goldene Jubiläum feierst du im August 2015, Mercedes-Fans blickt zurück auf das Geburtstagskind ...
-
Einzelstück
In Amerika legte Pontiac 1964 den Grundstein eines Leistungskampfs der amerikanischen Marken. Auch Mercedes-Benz verpflanzte einen V8-Motor - in eine Pagode...
-
Innovativ aus Tradition
Vor 75 Jahren begann mit dem Eintritt von Béla Barényi in die damalige Daimler-Benz AG ein wichtiges Kapitel der Geschichte der Fahrzeugsicherheit. ...
-
Mercedes-Benz Museum: Youngtimer-Sonderpräsentation
Bis zum Klassiker-Status sind es noch ein paar Jahre, dennoch sind Youngtimer für viele Autofans Kultobjekte. Das Mercedes-Benz Museum widmet diesen 15 bis 29 ...
-
Ehemaliges Löschgruppenfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Plochingen
Feuerwehrfahrzeuge haben für Mercedes-Fans merkwürdige Namensbezeichnungen, die oft nur aus Abkürzungen bestehen, wie bei dem Modell hier namens LF 16-TS...
-
An diesem Cabriolet hätte Adenauer seine helle Freude gehabt
In klimatisierten Hallen dieser Welt stehen sich blech gewordene Kunstwerke aus vergangener Zeit die Räder eckig, dieser Adenauer kennt diese Probleme nicht...
-
Mercedes-FanWorld: Power. Passion. Pole Position.
Seit 120 Jahren sorgt Daimler im Motorsport für Nervenkitzel und Emotion pur. Die Ausstellung "Power. Passion. Pole Position." bietet ......
-
1 von 1.112 Cabriolets: 1960 Mercedes-Benz 220 SE Cabriolet
Kein Scheunenfund, aber 45 Jahre in einer Hand ist der hier gezeigte 1960er 220 SE, der seine Glanzzeiten sicherlich schon hinter sich hat. Aber bei dem Mercede...
-
Vor 80 Jahren: Der Mercedes 500 K Spezial-Roadster 1934 in Paris
80 Jahre ist das weltbewegende Debüt her, als der Spezial-Roadster erstmalig auf der Mondiale de lAutomobile in Paris präsentiert wurde. ...
-
Offener Stern der Achtziger: 1989 AKH 190 C Cabriolet
Wer in den 1980er Jahren einen offenen Wagen mit Stern fahren wollte, hatte seinerzeit nur den großen Mercedes-Benz SL (R129) als Möglichkeit. Im Gegensatz zu...
-
1982 Mercedes-Benz 280CE das Coupé de Ville
Zeitgenössisch modifiziert so sollte man den 82er 280 CE von Stefan Nelius aus Bochum am besten beschreiben. Dabei ist das Coupé in einem unrestauriertem O...
-
Vor 50 Jahren: Dreifachsieg beim Großen Straßenpreis von Argentinien
Mercedes-Benz dominiert vor 50 Jahren den 8. Großen Straßenpreis von Argentinien für Tourenwagen (VIII Gran Premio Internacional de Turismo Super Nafta YPF...
-
30 Jahre Baureihe 124: Vorbildlich in Aerodynamik, Leichtbau und Sicherheit
Willkommen im erlesenen Kreis: Die ersten Exemplare der Mercedes-Benz Baureihe 124 erhalten in diesem Jahr das begehrteH-Kennzeichen und erreichen damit endgül...
-
Nicht des Schusters Schuhe 1984er Mercedes-Benz 230E (W123)
Kennen Sie das Sprichwort: Schuster haben die schlechtesten Schuhe? Dieses Sprichwort gilt sicher nicht für den hiergezeigten 123er auch nicht im übert...
-
17.-19.10.: Rennheckflosse bei 10. Westfalen Trophy
Die Renn-Heckflosse kehrt zurück auf den Nürburgring: Bei der zehnten Auflage der ADAC Westfalen Trophy vom 17. bis 19. Oktober 2014 startet der Werksrenn...
-
Umbau für einen Präsidenten: 1960 Mercedes-Benz 300 d Cabriolet
Der Mercedes-Benz 300 D war die verlängerte Version der früheren 300er Modelle und war als Vorstandslimousine und Konkurrent zum Rolls-Royce geplant. Das Vorz...
-
Super Diesel: Mercedes S-Klasse mit Selbstzünder
Im September 1979 präsentiert Daimler-Benz auf der IAA in Frankfurt eine neue Generation der S-Klasse. Die Modellpalette der Baureihe W 126 umfasst zunächst s...
-
125. Geburtstag von Mercédès
Wer oder was war eigentlich Mercedes? Mercedes war weder die Tochter von Gottlieb Daimler, noch die Frau von Carl Benz. Sie war die Tochter von Emil Jellinek, d...
-
Sommernachtstraum: 1957 Mercedes-Benz 220 S Cabriolet
Der Sommer zeigte sich dieses Jahr nicht von seiner besten Seite, Zeit wieder etwas Sonne ins Haus bzw. auf den Bildschirm zu holen. Wie zum Beispiel mit diesem...
-
Das Polizei-Cabrio: 1951er Mercedes-Benz 170 D "OTP"
Ein Offener Tourenwagen Polizei, Kürzel 170 D OTP, mit seinen Steckscheiben, seiner umlegbaren Windschutzscheibe und seinem Flatterverdeck gehört wohl zu ...
-
Pebble Beach: Der 540 K Stromlinienwagen
Mercedes-Benz Classic bringt den 540 K Stromlinienwagen zum diesjährigen Pebble Beach Concours dÉlégance. Nach einer umfassenden Restaurierung und Rekons...
-
Feuerwehr mit Stern... immer im Einsatz
Wie die Feuerwehr heißt es, wenn jemand im Handumdrehen zur Stelle ist. Motoren und Fahrgestelle der Nutzfahrzeughersteller haben zu diesem positiven Ruf der f...
-
Die Pagode: Sportlich Leicht Roadster
Jede Dekade hat seine Stilikonen. Die 1960er Jahre brachten uns GoGo-Stiefel, wilde Frisuren und kipper ties, aber nichts hat so lange bis heute überdauert wi...
-
Mercedes Rallye-Fahrerin Ewy Rosqvist wird 85
Ob Mercedes-Benz & Friends oder die Schloss Dyck Classic Days: Ewy Baronin von Korff-Rosqvist begeistert bei jedem ihrer Auftritte als charmante Markenbotsc...
-
Rückblick: smart - Mobiliät für die Großstadt
1998 kam ein aufregend anderes Auto auf den Markt das smart city coupé, das längst smart fortwo heißt. Der reine Zweisitzer passte mit nur wenig mehr als ...
-
Mercedes-Benz Baureihen: Der Unimog
Es gibt eine ganze Reihe automobiler Legenden, doch die meisten von ihnen bedeckt längst der Staub der Geschichte. Anders beim Mercedes-Benz Unimog...
-
Rechtslenker: Mercedes-Benz S-Klasse aus dem Königreich
Mercedes-Benz ist und war eine internationale Marke und auf auf vielen Märkten vertreten. Einige Märkte bzw. Länder haben immer wieder Besonderheiten, sei es...
-
Vor 120 Jahren: Daimler-Motoren dominieren erste Automobil-Wettfahrt 1894
Zwei Wagen ausgerüstet mit einem Daimler Zweizylinder-V-Motor teilen sich 1894 den Hauptpreis des ersten Automobilwettbewerbs der Geschichte und ein Fahrzeug v...
-
Der Buchhalter: Mercedes-Benz Limousine 200 (W123)
Der W123 ist das bisher meistgebaute Modell von Mercedes-Benz. Diese Baureihe setzte Maßstäbe in der Fahrzeugsicherheit und war Wegbereiter des Kombis in die...
-
Der Berg ruft: Mercedes bei Silvretta 2014
Am 3. Juli startet die Silvretta Rallye mit einem Jubiläum: Bereits zum fünften Mal surren auf den Straßen des österreichischen Montafongebirges Fahrzeuge m...
-
Vor 60 Jahren: Mercedes Motorsport und das Wunder von Reims
Mit einem Doppelsieg beim Großen Preis von Frankreich kehrt Mercedes-Benz am 4. Juli 1954 nach dem Zweiten Weltkrieg in den Grand-Prix-Sport zurück. Auf dem n...
-
Highlights: Sternstunden des Goodwood Festival of Speed 2014
Die rauschenden Siege der Mercedes-Benz Silberpfeile sind glänzende Höhepunkte in der Motorsportgeschichte der Stuttgarter Marke von den Anfängen vor 120 ...
-
Staatskarosse: 1965 Mercedes-Benz 600 (W100)
Im September 1963 wird auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main der Mercedes-Benz 600 (W 100) präsentiert - ein Repräsentatio...
-
Vor 40 Jahren: Mercedes-Benz 240 D 3.0
Im Jahr 1974 genügen 59 kW (80 PS) für einen Zeitsprung: Diese Leistung entwickelt der Fünfzylinder-Dieselmotor des Mercedes-Benz 240 D 3.0 und macht die lan...
-
Aus Daimler-Hand: 1988 Mercedes-Benz 560 SEL (W126)
Mercedes-Benz S-Klasse, Baureihe W 126 (1979 bis 1991)
Im September 1979 präsentiert Daimler-Benz auf der IAA in Frankfurt eine neue Generation der S-Klasse. ...
-
Der Omnibus-Weltmeister: Mercedes-Benz O 321 H
Im Jahr 1954 erringt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft den Weltmeister-Titel. Niemand ahnt jedoch beim Anlauf der Fertigung, dass auch der neue Omnibus M...
-
Vor 25 Jahren: Mercedes-Benz Doppelsieg beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans
Der Doppelsieg des Sauber-Mercedes C 9 bei den 24 Stunden von Le Mans krönt am 11. Juni 1989 die Rückkehr der Mercedes-Benz Silberpfeile auf die Rundstreck...
-
60 Jahre wird der Alte Schwede
1954 Mercedes-Benz 180 (W120)
Die Rede ist von einem 180er Ponton der Baureihe W 120, der am 23. Juni 1954 in Stockholm zum ersten Mal auf die Straße durfte. Erstbesitzer war Douglas Landgr...
-
Mercedes-Benz W25 siegt beim Int. Eifelrennen
Es ist eine Premiere in glitzerndem Silber und sie endet mit glänzendem Gold: Das erste Rennen der völlig neu entwickelten Mercedes-Benz Rennwagen W 25 am 3. ...
-
Ein Stern kehrt zurück: 1938 Mercedes-Benz 540 K Stromlinienwagen
Die Restaurierung des 540 K Stromlinienwagen gehört zu den anspruchsvollsten Projekten von Mercedes-Benz Classic. ...
-
Das Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell eine Erfolgsgeschichte
Mit dem T-Modell stellte das Unternehmen 1996 erstmals in der Mittelklasse ein sportliches Kombi-Fahrzeug vor. Mittlerweile ist die C-Klasse die volumenstärkst...