-
Der Unimog - ursprünglich eine landwirtschaftliche Arbeitsmaschine
Heute vor genau 70 Jahren melden Heinrich Rößler und Albert Friedrich den Unimog zum Patent an...
-
Vor 25 Jahren wurde die EvoBus GmbH durch die Zusammenführung der Omnibusmarken Mercedes-Benz und Setra gegründet
Vor 25 Jahren, am 23. Februar 1995, schlossen die beiden europäischen Omnibusmarken Mercedes-Benz und Setra ein strategisches Bündnis...
-
Marcus Lorinser zeigt viele Lieblingsstücke
Oldtimerfans dürfen sich auf die RETRO CLASSICS in Stuttgart freuen. Vom 27. Februar bis 1. März können sie wieder unzählige Klassiker bestaunen...
-
Unverwüstliches Arbeitstier: Universal-Motor-Gerät von 1954
1945, zu Ende des ersten Weltkriegs, sah der amerikanische Morgenthau-Plan vor, Deutschland auf das Niveau eines simplen Agrarstaats zurückzupflügen...
-
Mit Keramikbremse: Das Sondermodell des Mercedes-Benz CL 55 AMG
Das Sondermodell wird in einer limitierten Serie von 55 Exemplaren produziert und ist als weltweit erstes Serienfahrzeug mit Keramikbremsen ausgerüstet...
-
Restauriert von Kienle: Mercedes-Benz 280 SE 3.5 Coupé und 280 SE 3.5 Cabriolet (W111)
Äußerlich betrachtet sehen das 280 SE 3.5 Cabriolet und das 280 SE 3.5 Coupé aus wie ganz normale Spezies der W 111-Baureihe in Cabriolet- und Coupé-Version...
-
25 Jahre: Der Mercedes-Benz Sprinter feiert Geburtstag
eit 25 Jahren steht der Working-Class-Hero mit Stern für Qualität, Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und Komfort...
-
Tourenwagen-Legenden: Klaus Ludwig und Altfrid Heger werden Serienbotschafter!
Wer auf den Kultstatus alter DTM-Boliden, nach Benzin riechende und kreischende Motoren steht, sollte den Tourenwagen Legenden unbedingt einen Besuch abstatten...
-
Mercedes-Benz Pagoden nach einer BRABUS Komplettrestauration
Keine Frage, der Mercedes-Benz SL der Baureihe W113 gehört zu den beliebtesten Klassikern unter dem Sternenhimmel...
-
Rekordpreis für einen 1990 Mercedes-Benz 190E 2.5-16 Evolution II
Das Auktionshaus Gooding & Company ist für den Verkauf wertvollster Sammlerautos bekannt...
-
Das fehlende Coupé mit der Fahrgestellnummer 154143
Der Mercedes-Benz 540 K (K für Kompressor) gehörte zu den prestigeträchtigsten Automobilen der Zwischenkriegszeit...
-
Über das Dach der Welt
Mit einem Oldtimer von Hamburg bis nach Hongkong zu fahren – diesen Traum hat sich ein Schweizer Ehepaar erfüllt und dabei auf ZF-Technik vertraut...
-
Sterne unterm Hammer
Mercedes-Fans mit großem Sparschwein sollten sich den 5. Februar im Kalender rot markieren...
-
Omnibus Mercedes-Benz O 321 H/HL (1954 bis 1964)
Mit seinem überzeugenden Konzept wird der vor 65 Jahren präsentierte Omnibus Mercedes-Benz O 321 H/HL zu einem durchschlagenden Erfolg...
-
Vom beliebten Youngtimer zum attraktiven, jungen Oldtimer
Vom beliebten Youngtimer zum attraktiven, jungen Oldtimer: Die Mercedes-Benz Baureihe 124 begeistert heute so sehr wie bei ihrer Premiere vor 35 Jahren...
-
Neue H-Kennzeichen für 5 Mercedes-Klassiker
W201 und W124 - zwei Baureihen, bei denen Mercedes-Fans noch heute ins Schwärmen kommen. Im nächsten Jahr werden 5 Modelle dieser beiden Baureihen zum Klassiker...
-
Kleine Außenmaße, großer Innenraum? Das Mercedes "Family Car China"
Manchmal ist es gut, wenn eine Idee eine Idee bleibt. Und manchmal ist es gut, wenn ein Konzeptfahrzeug noch nicht final produziert wird...
-
Seit mehr als neun Jahrzehnten Sonderschutz ab Werk
Erlesener Komfort, umfangreiche Individualisierungsmöglichkeiten und integrierter Höchstschutz ab Werk: Dafür steht Mercedes-Benz Guard...
-
Big in Japan - Der begehrte Markt für europäische Oldtimer
Die Klassikmärkte in Europa und den USA scheinen nahezu leergeräumt und da kommt so mancher auf die Idee, einmal einen Blick nach Japan zu werfen...
-
Mercedes "Rote Sau" als „Las Vegas-Showstar“ auf der SEMA 2019
Wie jedes Jahr geht es auf der SEMA heiß her. Es geht um Lack, Leder, Chrom, PS und Autozubehör. Hier stehen Tuning, Customizing und Showcars im Vordergrund...
-
Nur 478 Kilometer: Mercedes-Benz 560 SEL (W126) von 1991
So eine S-Klasse gibt es wohl nur einmal auf der Welt. Der signalrote 560 SEL steht in Tokio zum Verkauf – er hat gerade einmal 478 Kilometer gelaufen...
-
1995: Der W210 ist die erste Mercedes-Benz Mittelklasse-Limo mit werksseitigem Sonderschutz
1995 stellt Mercedes-Benz erstmals eine Limousine der E-Klasse in Sonderschutzausführung nach der Schutzklasse B6 vor...
-
Limo mit Geschmack: Mercedes-Benz 400 E (W124)
Keine breiten Radläufe? Keine Kotflügelverbreiterung? Unsexy? Zugegeben, ganz so begehrt und attraktiv wie der 500 E ist der kleine Bruder - der 400 E - nicht...
-
Unimog Offroad-Freizeitmobil der Baureihe 408
Das was die G-Klasse heutzutage ist, sollte eigentlich mal der Funmog werden. Mit dem Funmog U90 präsentierte...
-
Geschichte(n) des G ab 18.10.2019 im Mercedes-Benz Museum
Die Sonderausstellung „G-Schichten“ des Mercedes-Benz Museums erzählt die umfassende Biografie des G. Sie ist ab dem 18. Oktober 2019 geöffnet...
-
Maybach-Limousinen der Baureihe 240 (2002 - 2010)
"Das Coupé ist seit jeher die schönste Art Mercedes S-Klasse zu fahren", sagte Mercedes-Benz Chef Dr. Zetsche auf der IAA im Jahr 2013...
-
“König Ludwig“ hat Geburtstag
Drei DTM-Meistertitel, drei Le-Mans-Siege, die FIA-GT-Meisterschaft und zahlreiche weitere Triumphe...
-
Alltagsklassiker mit Stern - Die S-Klasse der Baureihe 126
Heute liefern wir euch 12 Gründe, warum der W126 unter vielen Mercedes-Fans als "die beste S-Klasse aller Zeiten" gilt...
-
Sterne unterm Hammer
Vom 20. September bis zum 21. September findet in Portugal die Versteigerung der sogenannten „Sáragga Collection“ statt...
-
Offener Brief von Eberhard Schulz (ISDERA-Gründer)
Es geht um den sogenannten ISDERA commendatore 112i, von dem es nur ein Exemplar geben soll. Oder etwa doch nicht? Gibt es vielleicht doch ein zweites Exemplar?...
-
Wir gratulieren der Legende zum runden Geburtstag
Die Mercedes-Fans.de-Redaktion wünscht Sir Stirling Moss alles erdenklich Gute zum 90. Geburtstag...
-
Fahrbericht: Mercedes-Benz SSKL Stromlinienkarosserie von 1932
Was gibt es nicht alles für Geschichten, woher die Bezeichnung „Silberpfeil“ stammt. Mercedes und Auto Union überboten sich jahrzehntelang mit Anekdoten...
-
Premiere legendärer Mercedes-Benz V8-Modelle auf der IAA 1969
Internationale Automobil-Ausstellung im September 1969 in Frankfurt am Main: Mercedes-Benz präsentiert gleich drei Oberklassefahrzeuge mit dem neuen V8-Motor...
-
SCHÖNE STERNE® 2019
Ein Mercedes-Benz 600 ist immer etwas ganz Besonderes, aber zu SCHÖNE STERNE kommt gleich ein 600er, der einzigartig ist...
-
Pebble Beach Concours d’Elegance 2019
Großes Highlight in Kalifornien: Beim Pebble-Beach-Event ist erstmals der rekonstruierte Mercedes-Benz SSKL Stromlinienrennwagen von 1932 zu erleben...
-
30. Geburtstag: Erste Mercedes-Benz SL der Baureihe R129 werden Oldtimer
Der R107 wurde 18 Jahre lang gebaut. Umso eklatanter mutete der Wechsel zum SL der Baureihe R129 an, der bei seiner Präsentation wie vom anderen Stern wirkte...
-
Stern und Lorbeerkranz vor 110 Jahren
Vor 110 Jahren legen die Daimler-Motor-Gesellschaft (DMG) sowie Benz & Cie. die Grundlagen für eines der wertvollsten Markenzeichen der Welt...
-
Rennfahrerin Ewy Rosqvist wird 90 Jahre alt!
Eine Frau mit Mut, Talent und ordentlich Benz(in) im Blut! Am 3. August 2019 feiert die Rallyefahrerin Ewy Rosqvist ihren 90. Geburtstag...
-
Alltagstaugliche Klassiker fahren und damit noch Geld sparen
Denkt man an Old- und Youngtimer, dreht es sich meistens um ein Hobby, mit dem man sich normalerweise in seiner Freizeit befasst...
-
Das erste Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell (S202)
Eines der wohl schwersten Erben musste die C-Klasse der Baureihe 202 antreten. Sie war der Nachfolger des legendären W201 und musste nun an den Erfolg anknüpfen...
-
Fernreisen im Jahr 1894
Liebiegs Victoria trägt die Fabriknummer 76. Angetrieben wird es von einem 2,2 kW (3 PS) starken Einzylindermotor...
-
Béla Baréyni – das letzte Interview des Genies
Im August vor 80 Jahren begann ein unbekannter Ingenieur bei Daimler-Benz, der die Autowelt umkrempelte: Béla Baréyni...
-
Einzigartig: Die MIB-Südafrika-Tour im schicken Klassiker
Mit klassischen Mercedes-Benz-Modellen auf den schönsten Straβen rund um Kapstadt- vom Kap der Guten Hoffnung bis in die Karoo? Das machen wir nun möglich...
-
Karosserie- und Fahrzeugumbauten aus dem Hause IGLHAUT
Wir schreiben das Jahr 1983. Bei Hans Iglhaut in Marktbreit geht ein Telefonat ein. Es ist die Anfrage eines Hoteliers aus dem Allgäu...
-
Mercedes-Benz S-Klasse 300 SD (W116)
Der Selbstzünder 300 SD galt zu seiner Zeit als sparsam, luxuriös, elegant, komfortabel und sogar als agil...
-
Vor 30 Jahren gelang der größte Triumph beim Langstrecken-Klassiker
Mercedes-Benz und die 24h von Le Mans haben eine lange gemeinsame Geschichte. Vor genau 30 Jahren gelang den Stuttgartern ...
-
Clubvorstellung „Fans W140“
Der von Gennadi Prasko gegründete Club „Fans W140“ widmet sich seit zwei Jahren der Baureihe 140...
-
„125 Jahre Motorsport" bei der 1000 Miglia 2019
Zur Feier des Tages eröffnet ein Mercedes-Benz 300 SLR (W 196 S) - mit Hans Herrmann und Bernd Mayländer am Steuer - die 1000 Miglia...
-
Mercedes-Benz T-Modell (S123)
In Bremen wurden vom Mercedes-Benz S123 in knapp acht Jahren 200.000 Einheiten produziert. Das schicke T-Modell der Baureihe ist eine echte Rarität...
-
Vor 125 Jahren im April 1894: Debüt des Benz Motor-Velocipeds
Ein zierliches, 280 Kilogramm leichtes Automobil mit liegendem Einzylindermotor von 1,1 kW (1,5 PS) Leistung – und damit der erste Kleinwagen...
-
Faszination auf den ersten Blick: Der Mercedes-Benz CLS der Baureihe 219
Wenn es in der automobilen Geschichte um Trendsetter geht, sollt der Mercedes-Benz CLS der Baureihe 209 nicht außer Acht gelassen werden...
-
Mehr als ein Transporter: Technologieträger MB 100 D
Im Forschungszentrum Ulm präsentiert Daimler-Benz auf Basis des Transporters ein erstes Brennstoffzellenfahrzeug, den "NECAR" (New Electric Car)...
-
125 Jahre: Benz Victoria absolviert erfolgreich die TÜV-Prüfung
Die Benz Victoria Nummer 99 ist erfolgreich durch die TÜV-Prüfung gekommen. In Einbeck hat das wohl älteste Auto der Welt die Prüfung mit Bravour bestanden...