-
Mercedes-Benz Ponton Woodie
Immer wenn man glaubt, alles schon gesehen zu haben, flattert was auf den Tisch, was man gar nicht glauben mag. Oder kennen Sie einen Ponton Woodie? Na, bitte!...
-
1. Testfahrt mit Unimog Prototyp am 9. Oktober 1946
Vor 70 Jahren, am 9. Oktober 1946, absolvierte der Unimog Prototyp 1 seine erste Testfahrt, damals „Prüffahrt“ genannt. ...
-
So war's:
Als „vollen Erfolg" bewerten die Veranstalter die diesjährige MOTORWORLD Classics Berlin – die Oldtimer-Messe ganz im Stil der guten alten Zeiten in Berlin...
-
1982 Mercedes-Benz 230 CE (C123)
Im März 1977 präsentierte Mercedes-Benz auf dem Genfer Salon das neue Mercedes-Benz W123 Coupé dem breiten Publikum. ...
-
Classic Car Travel
Der Sommer verabschiedet sich mit goldenen Tagen. Was könnte jetzt schöner sein, als vom nächsten Kurzurlaub zu träumen?...
-
6. bis 9. Oktober 2016
Sieben ALL TIME STARS und elf der offiziell von Mercedes-Benz Classic anerkannten Markenclubs auf der Motorworld Classics ...
-
77 Jahre und kein bisschen leise
Schrottplatz, Schredder oder Schönheitskur- der bisherige Lebenslauf des roten Mercedes 540 K Spezial Cabriolet A aus dem Frühjahr 1939 ist nicht ohne Reiz. ...
-
Ein Klassiker der Baureihe C 107
Rallye – Legende hautnahEin 500 SLC in Silberbau Metallic ( 930) wie ihn Dr. Rolf Scheulen aus Mönchengladbach fährt, wer denkt da nicht zurück an die gro...
-
Autonomes Fahren
Auf der International CES in Las Vegas, Nevada (USA) präsentierte Mercedes-Benz mit dem Forschungsfahrzeug F 015 seine Vision vom autonomen Fahren. ...
-
Pagode "Laetitia von C."
In 1963 debütierte der Nachfolger des 300 SL und des 190 SL auf dem Genfer Auto Salon. Und hatte sogleich seinen Spitznamen weg: "Pagode!"...
-
Cabrio-Umbau von Kienle
1971 wurden die letzten offenen 4-sitzigen Modellen der S-Klasse produziert. Kein Wunder, dass in den 80er und 90 Jahren Coupes zu Cabriolets umgebaut wurden. ...
-
Vom Young- zum Oldtimer
Wie gerade erst eingefahren, so wirkt der 1987 auf die Straße gekommene 300 SL (W 107) von Gerhard Harnisch. Erst 50.000 km hat er auf der Uhr ...
-
Goldstück: Mercedes-Benz 280 S
Wer sich für Oldtimer begeistert, hat auf der Straße stets ein wachsames Auge für betagtes Blech, wie auf diese goldene Mercedes-Benz S-Klasse der Baureihe 116...
-
Mercedes 280 SEL: Welcome back!
1971 in die Vereinigten Staaten von Amerika ausgeliefert, fand der Mercedes 280 SEL der Baureihe W108 vor sechs Jahren den Weg zurück......
-
Rückspiegel: 25 Jahre E-Klasse Cabriolet
Sonnige Aussichten in der oberen Mittelklasse bietet Mercedes-Benz auf der IAA im September 1991. Damals feierte das W124-Cabriolet seine Premiere....
-
Doppelter 60-jährigster Geburtstag
Sechzig Jahre, dieses Jubiläum feiert der Mercedes-Benz 220S Cabrio in diesem Jahr. Seit 1956 wurde der offene Viersitzer gebaut, und aus diesem Jahr stammt au...
-
So war's:
Die 11. Classic Days fanden traditionell am ersten August-Wochenende am Schloss Dyck in Jüchen statt. Das große, wenn nicht sogar größte Oldtimer-Spektakel...
-
Luxuriöse Sportlichkeit zu Gast am mondänen Wasserschloss
Bei den Classic Days Schloss Dyck 2016 erzählt Mercedes-Benz ein faszinierendes Kapitel der 130-jährigen Markengeschichte...
-
Balsam für die Seele
Yoga eignet sich zum Stressabbau. Oder autogenes Training. Unser Vorschlag: Mercedes fahren. Dieser 1981er 280 SL entspannt und wirkt wie Balsam für die Seele....
-
Wertanlage: Mercedes-Benz 230 CE Cabriolet
Walter Hähnel machte sich mit diesem Mercedes-Benz 123 Cabrio zu seinem 50. Geburtstag ein ganz besonderes Geschenk. ...
-
Neues Exponat im Mercedes-Benz Museum
Das Forschungsfahrzeug S 500 INTELLIGENT DRIVE Bertha bewieß, dass selbstfahrende Autos keine Science Fiction sind. Jetzt kommt die S-Klasse ins Mercedes-Museum...
-
6./7. August
Die mittlerweile 11. Schloss Dyck Classic Days sind das größte und umfassendste Oldtimer- und Motorfestival ihrer Art auf dem europäischen Kontinent. ...
-
Große Auszeichnung für die Frau von Carl Benz
Bertha Benz, die erste Automobilpionierin, wurde am Abend des 21. Juli 2016 in die Automotive Hall of Fame in Detroit (USA) aufgenommen. ...
-
Happy Birthday!
Happy Birthday SEL! Im März 1966 wird die Modellpalette der Baureihen W 108/109 um den Typ 300 SEL erweitert, der einen um 100 mm verlängerten Radstand hat. ...
-
Damals wie heute Repräsentation pur
Der Mercedes-Benz 600e wurde 1963 auf der IAA vorgestellt, dieses seltene Exemplar in Weiß stammt aus dem Besitz von der belgischen Regierung. ...
-
Mercedes-Benz Baureihen: C-Klasse CLC (CL 203)
CLC - eine neue Buchstabenkombination kennzeichnet eine neue eigenständige Modellreihe, mit der Mercedes-Benz ihre Coupé-Familie vergrößert....
-
Die Königsflosse: Mercedes 300 SE
In punkto Ausstattung, Technik und Leistung nahm der von 1961 bis 1965 produzierte Mercedes 300 SE die Spitzenposition unter den Heckflossen-Modellen ein......
-
Unser Tipp für Klassik- und Youngtimer-Fans mit Lust am Reisen:
„Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen!“ So befand einst der gute Goethe. Wie wäre es, mit einem klassischen Mercedes SL auf die Reise zu gehen?...
-
Seit 90 Jahren gemeinsam für das Beste
Am 28. Juni 1926 verschmelzen die Daimler-Motoren-Gesellschaft (DMG) und die Benz & Cie. in Mannheim zu Daimler-Benz AG und der Marke Mercedes-Benz....
-
Die ehemaligen Hanomag-Modelle rundeten die Palette ab
So wie der Mercedes-Benz Citan heute das Angebot von Mercedes-Benz Vans von Sprinter und Vito nach unten abrundet, ergänzte auch der Mercedes-Benz L 206 D ...
-
Mercedes-Benz Baureihen: 123er T-Modell (S123)
Die Kombinationslimousine ist auf dem besten Weg, zum Familien- und Freizeitmobil zu werden. Das Kürzel „T“ in T-Modell steht für Tourismus und Transport....
-
Mercedes-Benz Baureihen: C-Klasse Coupé (CL 203)
Nur rund vier Monate nach dem Serienstart der C-Klasse 203 zeigt Mercedes-Benz auf dem Pariser Automobilsalon 2000 das neue Sportcoupé der Baureihe CL 203....
-
Zur Weltpremiere des S213 T-Modell
Anlässlich der Weltpremiere des neuen Mercedes-Benz T-Modells der Baureihe 213 blicken wir beim Mercedes-Fans.de auf die bisherigen T-Modelle zurück...
-
Unikat: Mercedes-Benz 600 SE V12 (W116)
Zwölf Zylinder und 450 PS im Mercedes W116? Klingt wild und kompliziert? Nicht für Ronald Roesen. Der Beschleunigungsliebhaber scheut kein noch so kompliziert...
-
Siebzehn E-Klassen aus sieben Jahrzehnten
Am 19. Mai 2016 eröffnete die neue Sonderausstellung „Meisterstücke“: Die E-Klasse steht mit insgesamt siebzehn Fahrzeugen aus 7 Jahrzehnten im Mittelpunkt. ...
-
Mercedes-Benz Baureihen: Heckflosse "Universal" (W110)
Auf der Brüsseler Automobilausstellung im Januar 1965 hat der Mercedes-Benz 190 D Universal Premiere, eine Kombiwagen-Variante der belgischen Firma IMA....
-
Youngtimer mit geringer Laufleistung
Der neue SL-Baureihe R129 war eine der Hauptattraktionen des Genfer Automobil-Salons im März 1989. Wir zeigen einen SL 320 Vor-Mopf mit nur wenigen Tausend km....
-
19. bis 22. Mai: Mille Miglia 2016
Mercedes-Benz Classic startet mit zehn eigenen Fahrzeugen bei der diesjährigen Mille Miglia. Sie findet vom 19. bis 22. Mai 2016 statt. ...
-
Happy Birthday!
Auf der Int. Automobil- und Motorrad-Ausstellung in Berlin 1936 debütiert mit dem Mercedes-Benz Typ 260 D der erste serienmäßig produzierte Diesel-PKW der Welt...
-
Die integrierte Sicherheit
Mercedes-Benz ist bekannt für das Keilzapfen-Schloss. Fahrzeugsicherheits-Experte Karl-Heinz Baumann stellt uns die Besonderheiten der Schlösser vor. ...
-
Neues Reiseprogramm „Classic Car Travel“
Im Pagoden-SL durch Südfrankreich cruisen, kurvenreiche Küstenstraßen und romantische Städtchen kennenlernen – das klingt nach einem perfekten Kurzurlaub....
-
500 Jahre Reinheitsgebot
Heute, 22.April 2016, feiert das Reinheitsgebot der Bierbrauer seinen 500. Geburtstag. Gewissermaßen damals schon der Grundsatz „Das Beste oder nichts!“ ...
-
1960er Jahre Muscle Car aus Sindelfingen
Wenn aus einem Experiment eine Kleinserie wird: Dieser Mercedes-Benz 300 SEL 6.3 kommt mit dem 250 PS starken M100-V8-Motor aus der Mercedes-Benz 600 Limousine....
-
Rückblick:
Zum 20-jährigen Jubiläum tritt der Kompakt-Roadster SLC das große Erbe an des SLK. Mercedes-Fans.de blickt zurück auf die Geschichte des Klappdach-Roadsters...
-
Rückblick: Offene S-Klassen mit Stern
Das neue S-Klasse Cabriolet führt die lange und erfolgreiche Tradition der Mercedes-Benz Oberklasse-Cabriolets in die Zukunft....
-
Gebrauchtwagen aus zweiter Hand
Einer der letzten seiner Modellbaureihe ist auch heute ein Hingucker. Noch immer erstrahlt der 280 SE 3,5 in repräsentativem, glänzenden Erstlack Dunkelblau....
-
Techno-Classica 2016
Die 28. Techno-Classica hat ihre heiligen Hallen geöffnet! Das Online-Magazin Mercedes-Fans.de gibt einen Ausblick, was die Mercedes-Fans in Essen erwartet....
-
Happy Birthday Mr. Mercedes!
Heute vor 163 Jahren wurde Emil Jellinek geboren - der Vater von der Namensgeberin Mercedes. ...
-
Eine runde Sache: Mercedes 180 (W120 B-III)
Bereits seit 1987 im Besitz von Edmund Ullrich, steht mit dem Mercedes 180 der Baureihe W120 alles zum Besten. So gut war es um den Ponton-Klassiker jedoch......
-
6.-10. April: Techno Classica
Mercedes-Benz Classic stellt auf der Techno Classica Essen in Halle 1 die Kultur des offenen Automobils in den Mittelpunkt des Messeauftritts. ...
-
Cool & kultig: Mercedes 170V Roadster
Seit 1936 bildete die wandlungsfähige Baureihe W136 den Schwerpunkt der Mercedes-Produktion. PKW, Lieferfahrzeuge... ...
-
Droschke Deluxe: Mercedes-Benz 24/100/140
Drei Ziffern – eine Meinung: Der Mercedes 24/100/140 ist ein Automobil der absoluten Extraklasse. Die Zahl 24 gibt die steuerpflichtigen PS an......
-
19. März: The Mercedes-Benz Sale
Am 19. März findet die dritte Bonhams Auktion im Mercedes-Benz Museum Stuttgart statt. Dieses Jahr kommen nur Fahrzeuge aus Privatbesitz unter den Hammer. ...