-
So war's: 14tes 190er Treffen des W201 e.V. (24.06.2017)
Kinder, wie die Zeit vergeht! Am 24. Juni 2017 richtete der W201-Club bereits sein 14tes Treffen aus. Nun ja, die Baureihe W201 ist......
-
Mercedes-Benz Klassiker im Einsatz
Wenn die Freiwillige Feuerwehr Böblingen (Abteilung Dagersheim) den Einsatzort erkundet, dann tut sie es in einem selbst aufgebauten 1991er 250D S124...
-
60 Jahre Mercedes-Benz SL Roadster
Am vergangenen Wochenende war der Museumshügel am Mercedes-Benz Museum in Stuttgart Schauplatz einer ganz besonderen Art eines Cars & Coffee’s....
-
Mercedes-Benz Klassiker unter‘m Hammer: Zwei unrestaurierte Mercedes 300SL aus erster Hand
Aus der weiten Welt der Mercedes-Benz Klassiker gibt es immer wieder ungewöhnliche Geschichten zu hören - wie die von diesen beiden Mercedes 300 SL. ...
-
Mercedes-Benz Classic: Mercedes-Benz Typ S
Am 19.6.1927 gewinnt Caracciola auf Mercedes Typ S das Eröffnungsrennen des Nürburgrings. Damit beginnt eine der größten Erfolgsgeschichten des Motorsports ...
-
Jubiläumsrückblick AMG
Mercedes-Fans.de blickt zurück auf 50 Jahre Sportwagen aus Affalterbach und hat zusammen mit einigen AMG-Freunden ein paar Highlights zusammengestellt...
-
90 Jahre Mille Miglia (18. bis 21. Mai 2017)
Zum großen Jubiläum der Mille Miglia startet Mercedes-Benz Classic in rund zwei Wochen mit insgesamt zehn Fahrzeugen. Wir sind beim Start für Sie dabei!...
-
Happy Birthday!
Mit dem SLR McLaren Roadster präsentiert Mercedes-Benz in Monaco die offene Variante des im Jahr 2004 eingeführten Hochleistungssportwagens. ...
-
Urahn der heutigen S-Klasse
Der Mercedes-Benz Typ 680 S erschien im Jahr 1927 als Weiterentwicklung des Mercedes-Benz Supersportwagens Modell K (Kompressorwagen)...
-
Von Fellbach ans Mercedes-Benz Museum
Die Mercedes-Benz Niederlassung neben dem Mercedes-Benz-Museum soll künftig das seit 1993 in Fellbach vorhandene Classic Center beheimaten. In das Gebäude an...
-
König der Klassiker
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hatte zum Jahreswechsel 2016/2017 nachzählen lassen: 381.027 Pkw mit H-Kennzeichen waren in Deutschland zugelassen....
-
Offroader für Alltag und Abenteuer
Vor zwanzig Jahren präsentiert Mercedes-Benz in Tuscaloosa (Alabama/USA) die M-Klasse und begründet in den Spuren der G-Klasse erfolgreich das SUV-Segment...
-
Anschlusstyps nach unten mit Boxermotor
1958 übernimmt Daimler-Benz die Auto Union, somit besteht eine gewisse Interessenkollision zwischen einem großen DKW und einem kleinen Mercedes-Benz. ...
-
Mercedes-Benz 200 D (W124)
Eine Million Kilometer im Mercedes-Benz? Kein Wunder, erst recht wenn es sich um den genügsamen Zeitgenossen 200 D der Baureihe W124 handelt. ...
-
Vor 50 Jahren
1967 konzentrieren sich die Straßen der Welt in Stuttgart: Von sturmumtosten Schnellstraßen und rutschigen Regenpisten bis zur ländlichen Holperstrecke. ...
-
Der Sprinter-Vorgänger aus Bremen feiert Geburtstag
...
-
Jubiläum
1927 wurde mit dem Mercedes-Benz Typ "S" - das "S" stand für "Sport" - ein neuer leistungsfähiger Sportwagen geschaffen....
-
So war's: 29. TechnoClassica
Die mittlerweile 29. Techno-Classica fand Anfang April 2017 in den heiligen Hallen der Messe Essen statt! ...
-
Klosterfrau Melissengeist' Promotion Truck
Grundig hatte mindestens einen, Graetz und Kienzle auch. Neckermann und Miele besaßen mehrere, und selbst NSU-Zweiräder durchquerten Wirtschaftswunderland hin...
-
Techno-Classica 2017, 5.-9. April 2017
Was zeige die Mercedes-Benz Clubs auf der Techno-Classica (5.-9. April) in Essen? Mercedes-Fans gibt erste Infos über die Clubstände....
-
Herzlichen Glückwunsch an den Rhein!
Am 1. April 2017 jährt sich der erste Bandablauf eines Mercedes-Transporters „made in Düsseldorf“ zum 55. Mal: Produktionsstart des L 319 und des O 319 ...
-
Happy Birthday!
Im März 1997 stellt Mercedes-Benz die A-Klasse der Baureihe W 168 auf dem Automobilsalon Genf der Weltöffentlichkeit vor. ...
-
Happy Birthday!
Ein Glanzpunkt in der Historie ist vor 60 Jahren die Premiere des Mercedes-Benz 300 SL Roadster (W 198) auf dem Genfer Automobilsalon im März 1957....
-
Roter Lack - sowohl klassisch als auch voll im Trend
"Rot ist keine Farbe für einen Mercedes", "Ein Benz geht in rot gar nicht" - solche Kommenare und Aussagen haben wir in der Vergangenheit sehr oft gelesen oder...
-
Dr. jur. Götz Knoop, Vizepräsident des DEUVET, bei der GTÜ
Originalität ist als wertbildender Faktor historischer Fahrzeuge in aller Munde. Nicht selten erzielen original erhaltende Fahrzeuge deutlich höhere Kaufpreise...
-
Heute vor 40 Jahren
Die Coupés der Baureihe C 123 bereichern 1977 das Portfolio von Mercedes-Benz, sie wurden vor 40 Jahren im März 1977 auf dem Automobilsalon in Genf vorstellt. ...
-
Elektromobilität anno 1972
Zu früheren wegweisenden Projekten der Elektromobilität gehört der elektrisch angetriebene Mercedes-Benz Leichttransporter LE 306 von 1972...
-
Vor 125 Jahren: Rudolf Diesel meldet seinen Motor zum Patent an
Rudolf Diesel sorgte mit seinem Patent auch bei Mercedes-Benz für Fortschritt. Der erste Serien-Pkw mit Dieselmotor war ein Mercedes-Benz 260 D. ...
-
Coupe de Ville
Als Nachfolger der seitherigen SLC-Modelle präsentierte Mercedes-Benz auf der IAA 1981 eine Coupé-Variante der Baureihe 126. ...
-
Das Konzept eines Stadtwagens
Bereits in den 1970er-Jahren begannen die Planungen zu einem kompakteren Mercedes-Modell, was schließlich zu dem Stadtwagen genannten Prototypen-Benz führte
...
-
2. bis 5. März 2017
Vom Fahrzeughandel ALL TIME STARS bis zu Service und Ersatzteilversorgung für klassische Automobile der Marke: Mercedes-Benz Classic stellt auf der Retro Class...
-
Mercedes-Benz Museum
Die größte Gruppe unter den Auslandsbesuchern im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart bilden mit rund 10 Prozent die chinesischen Gäste, daher verwundert es nic...
-
Memorial Day
Wilhelm Maybach wird am 9. Februar 1846 als Sohn eines Schreinermeisters in Heilbronn geboren und auf den Namen Augustus Wilhelm getauft. Die Familie zieht mit...
-
90 Jahre Mille Miglia (18. bis 21. Mai 2017)
Zum 90. Jubiläum der Mille Miglia (18. bis zum 21. Mai) geht Mercedes-Benz Classic mit insgesamt zehn Fahrzeugen an den Start. ...
-
Oldtimerindex legt um 4,4 Prozent zu
Die Oldtimerpreise sind in Deutschland 2016 im Durchschnitt wieder leicht gestiegen. Der deutsche Oldtimerindex erreichte einen Punktestand von 2516. ...
-
Im Reisebus der 1950er Jahre kann man stilvoll Reisen!
Ein Überlandbus von 1954, ein Jahr vor Produktionsende gebaut, ist noch heute bei Schäpers Kiepenkerlreisen in Nordwalde im Einsatz. ...
-
Zeitlos schön und selten
...
-
Mercedes-Benz W 125 - Weltrekord mit 432,7 km/h
Rudolf Caracciola stellt am 28.01.1938 mit dem Mercedes-Benz W 125 Rekordwagen den bis heute gültigen Geschwindigkeitsweltrekord auf öffentlichen Straßen auf...
-
Rückblick
In diesem Jahr feiert die auch ML genannte M-Klasse sein 20 jähriges Jubiläum. Bereits im Januar präsentierte Daimler den "AAVision" auf der NAIAS in Detroit....
-
1 von 502 "Cosworth gepowererten" Homologationsmodellen
Mit dem Mercedes-Benz 190 E 2.5-16 Evolution II konnte 1990 auf dem Genfer Automobil-Salon das neue DTM-Homologationsmodell vorgestellt werden....
-
Mercedes Klassik: S-Klasse Top-Modell
Im März 1991 wurde auf dem Genfer AutoSalon die S-Klasse BR 140 vorgestellt. Dieser 600 SEL diente einer Stuttgarter Anwaltskanzelei als Chauffeurfahrzeug....
-
Mercedes-Fans Classic
Zum Jahreswechsel 2016/17 haben wir die beliebtesten (meist gelesensten) Berichte aus der Rubrik "Classic" zusammengestellt:...
-
Klassiker mit H-Kennzeichen
Vor fast 30 Jahren, im März 1987, stellt Mercedes-Benz das Coupé der Mittleren Baureihe 124 vor. ...
-
Rückblick: 20 Jahre Mercedes-Benz CLK
Im Januar 1997 feierte der Vorgänger des E-Klasse Coupés - der Mercedes-Benz CLK seine Weltpremiere auf der North American International Auto Show in Detroit....
-
"La Pickup"
Der Mercedes-Benz 220d Pick-Up wurde von 1972-'76 in Argentinien gebaut und basierte auf dem W115. Die Argentinier nannten den Wagen liebevoll "La Pickup"....
-
120 Jahre Mercedes-Benz LKW
Carl Benz und Gottlieb Daimler haben auch die ersten Vorläufer des modernen Lastkraftwagens entwickelt. Wir blicken auf „120 Jahre Lkw“...
-
Diesel-Rarität
Nur Einer ist noch zugelassen!Achtzig Jahre ist es nun her, seit die Erfinder des Automobils 1936 der Weltöffentlichkeit mit dem 260 D (W 138) und seinem...
-
Heute vor 80 Jahren
Rekordfahrten mit stehendem und fliegendem Start sind seit 1934 ein fester Bestandteil des jährlichen Rennkalenders. ...
-
Weltmeisterlicher Mercedes-Werkstattwagen
Der Rennfahrer Juan Manuel Fangio hatte einst einen Mercedes-Benz Stützpunkt und dieser 1954er Mercedes-Benz 170SD diente als Firmenwagen. ...
-
Der kleine Hammer
Als Ende 1984 der W124 auf den Markt kommt, ist der stärkste Motor der Dreiliter-Sechszylinder des 300 E. Doch AMG hat was für leistungshungrige Mercedes-Fahrer...
-
Mercedes-Benz Classic & Mercedes-Fans.de Kundenaktion
Ein schöner Herbsttag in Stuttgart - genauer am Mercedes-Benz Museum. Heute beginnt für den Mercedes-Fan Mario Schweder ein ganz besonderer Tag. ...
-
Das Vario Research Car (VRC)
Ein Mercedes-Benz mit variabler Karosserie: Limousine, Kombi, Cabrio oder Pickup...
-
Seltenes Homologationsmodell eines Baby-Benz
In den 80er Jahren präsentiert Mercedes mit dem W201 einen kleinen Mercedes. Mit dem 190 E 2.5-16 Evolution wird aus der Limousine ein echter Sportwagen...